Anzeige: 4er-Pack smarte WLAN-Steckdosen mit 57 Prozent Ersparnis
So günstig wie nie ist das 4er-Pack der smarten WLAN-Steckdosen von Tapo momentan bei Amazon erhältlich. Ideal geeignet für das Smart Home. (Technik/Hardware, Smart Home)
So günstig wie nie ist das 4er-Pack der smarten WLAN-Steckdosen von Tapo momentan bei Amazon erhältlich. Ideal geeignet für das Smart Home. (Technik/Hardware, Smart Home)
Forschende der Tokyo Metropolitan University haben ein neues supraleitendes Material entwickelt, das aus einer Mischung von Eisen, Nickel und Zirkonium besteht. Ihre Erkenntnisse könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung Hochtemperatur-Supr…
Lange Zeit hat er es geleugnet bzw. ist der Frage ausgewichen, doch nun hat Elon Musk zugegeben, seine Gaming-Accounts in Path of Exile 2 und Diablo 4 boosten zu lassen. Der Tech-Milliardär sieht darin kein Problem, obwohl es in der Regel gegen…
In Peking werden humanoide Roboter und Menschen an einem Halbmarathon teilnehmen. Alle mechanischen Teilnehmer müssen auf zwei Beinen laufen. (Roboter, Wissenschaft)
Ein Teardown der aktuellen Tesla-App zeigt einen Hinweis auf Ultrabreitband für Android-Geräte – das könnte einige Vorteile bringen. (Tesla, Android)
Der Netzbetreiber 1&1 hat seine Datentarife aufgewertet. Kunden erhalten bis zu 40 GByte mehr Datenvolumen. (1&1, Notebook)
Microsoft sorgt mit dem neuen Logo für Microsoft 365 Copilot für Verärgerung. Grund: Auf manchen Bildschirmen ist das dazugehörige Icon kaum zu erkennen. Das reiht sich in eine Reihe an unglücklichen Entscheidungen wie der Umbenennung des Offic…
Musks neue Behörde soll Technik und Software der US-Regierung verbessern. Trump benennt dazu einen bestehenden Dienst um und schreibt Doge-Teams vor. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elon Musk, Elektroauto)
Drohnenaufnahmen von Teslas Gigafactory Texas haben einen Cybercab-Prototyp mit Lenkrad enthüllt, obwohl das Auto angeblich ohne auskommt. (Cybercab, Elektroauto)
G.Skill erreicht einen neuen Rekord im Bereich der Arbeitsspeicher-Übertaktung. Erstmals wurden DDR5-Geschwindigkeiten über 12.000 MT/s per Luftkühlung erreicht. Diese Overclocking-Leistung demonstriert das Potenzial aktueller Hardware – ge…