Ein neuartiger Quantenkühlschrank könnte Quantencomputer effizienter und zuverlässiger machen. Das innovative System, entwickelt von einem internationalen Forscherteam, kühlt die empfindlichen Bauteile auf bisher unerreichte Temperaturen nahe d…
Mit starker Saugkraft, smarter Navigation und Wischfunktion soll der Saugroboter von Roborock den Haushalt effizient sauber halten. (Technik/Hardware, Roboter)
Die Nasa erwägt zwei Optionen, um die von Perseverance gesammelten Marsproben zur Erde zu bringen. Eine Beteiligung von SpaceX oder Blue Origin wäre eine Option. (Mars, Nasa)
Ein Livestream von Elon Musk in Path of Exile 2 sorgt für Diskussionen in der Gaming-Community. Der Tech-Milliardär präsentiert sich als Top-Spieler, doch grundlegende Fehler im Umgang mit Spielmechaniken und wertvollen Items lassen an der Echt…
Bessere Beleuchtung und Texturen: Vor der Veröffentlichung stellt Square Enix die PC-Version von Final Fantasy 7 Rebirth vor. (Final Fantasy, Rollenspiel)
Forscher haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der MU-MIMO-Technologie entdeckt, die in nahezu allen modernen WLAN-Systemen zum Einsatz kommt. Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, die Netzwerkgeschwindigkeit anderer Nutzer erheblich…
Wenn wir uns in einem Multiversum befinden, kann Schrödingers Katze in dem Gedankenexperiment nur tot oder lebendig sein. Es gibt keinen quantenphysikalischen Zwischenzustand. (Quantenphysik, Wissenschaft)
Elektroautos punkten 2024 mit geringeren Antriebskosten als Verbrenner. Eine aktuelle Studie zeigt: Wer zu Hause laden kann, spart bis zu 47 Prozent. An öffentlichen Ladesäulen schmilzt der Kostenvorteil jedoch. Die Ladeinfrastruktur bleibt …
BYDs elektrischer Supersportwagen Yangwang U9 demonstriert in einem spektakulären Video seine Sprungkünste. Mit seiner intelligenten Aufhängung überwindet das autonome Fahrzeug Schlaglöcher und Straßensperren. Doch wie sinnvoll ist diese Techni…