Acht Monate nach dem Sonos-App-Debakel: Sonos-CEO tritt zurück und erhält 1,9 Millionen US-Dollar
Mit einem Führungswechsel will Sonos Vertrauen der Kundschaft zurückgewinnen. Diese ist von der neuen App weiterhin genervt. (Sonos, Multi-Room)
Mit einem Führungswechsel will Sonos Vertrauen der Kundschaft zurückgewinnen. Diese ist von der neuen App weiterhin genervt. (Sonos, Multi-Room)
Der Chipkonzern Nvidia hat Kritik an neuen Exportbeschränkungen der scheidenden US-Regierung unter Präsident Joe Biden geäußert, die den globalen Handel mit KI-Chips einschränken sollen. Man hofft nun, auf den anstehenden Regierungswechsel. (…
Gerüchte um einen möglichen Verkauf von TikTok an Elon Musk sorgen aktuell für viel Aufsehen. Der Tech-Milliardär könnte die US-Sparte des beliebten Kurzvideodienstes übernehmen, falls ein Verbot in Kraft tritt, heißt es. TikTok dementierte die…
Käufer von USB-Geräten sollen es zukünftig einfacher haben. Ein neues Logo-System geht weg von Versionshinweisen, mit denen die meisten Verbraucher kaum etwas anfangen können. Die neuen Logos konzentrieren sich hingegen auf Daten-Durchsatzraten…
Die Justiz ringt seit Jahren um die Verwertung von Daten abgehörter Kryptohandys. Nun gab es in wenigen Wochen gegensätzliche Urteile. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Encrochat, Smartphone)
Media Markt und Saturn bieten jetzt bis zu 70 Prozent Rabatt auf eine Vielzahl von Technik-Angeboten. Auf der Suche nach den besten Deals haben wir uns den großen WSV-Sale und die neuen Schnäppchen aus den Prospekten für euch genauer angesehen….
Sachsen-Anhalt bereitet die Einführung eines automatisierten Kennzeichenerfassungssystems für Fahrzeuge vor. (Überwachung, Datenschutz)
In der Grünheider Gigafactory von Tesla soll die Produktion des überarbeiteten Model Y starten. (Tesla, Elektroauto)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Bei der U-Bahn will die BVG ebenfalls wieder autonom fahrende Züge. Das gab es vor 40 Jahren schon einmal, wurde aber eingestellt. (BVG, Automotive)