Black Ops 6 im Multiplayer gespielt: Call of Duty macht uns dümmer
Rennen, ballern, rutschen, springen, spawnen, sabbern – im Multiplayer von Call of Duty Black Ops 6 ist eins sehr wichtig: Hirn aus. Ein IMHO von Oliver Nickel (Call of Duty, IMHO)
Rennen, ballern, rutschen, springen, spawnen, sabbern – im Multiplayer von Call of Duty Black Ops 6 ist eins sehr wichtig: Hirn aus. Ein IMHO von Oliver Nickel (Call of Duty, IMHO)
Nur dieses Wochenende mit 50 Prozent Rabatt erhältlich: Der E-Learning-Kurs mit drei Stunden Lerninhalt bereitet gezielt auf Bewerbungsgespräche vor und gibt hilfreiche Tipps für eine überzeugende Selbstpräsentation. (Golem Karrierewelt, Internet)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Intels Lunar-Lake-Chips besitzen zum ersten Mal integrierten RAM. Dadurch verbrauchen die CPUs nicht nur weniger Strom, sondern es werden auch höhere Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung erzielt. In Zukunft verzichtet man jedoch darauf. …
Microsoft überarbeitet seit einiger Zeit die Anmeldung und Nutzeridentifikation mit Window Hello, was natürlich auch die Gesichtserkennung und die Verwendung des Fingerabdrucklesers einschließt. Ab sofort können Windows-Insider das Ganze in ei…
Apple übernimmt einen bekannten Hersteller von Apps für die Bildbearbeitung. Der US-Computerkonzern steht vor der Übernahme von Pixelmator, wobei dafür noch die Zustimmung der Regulierungsbehörden aussteht. Die Apps sollen vorerst unveränder…
Nintendo geht seit eh und je massiv gegen Emulatoren vor, die Titel wie Zelda oder Super Mario auch auf dem PC spielbar machen. Der Screenshot eines Users bei Reddit zeigt jetzt allerdings, wie Pokémon Legends: Arceus anscheinend nativ unter Wi…
Apple kontrolliert Globalstar bereits fast vollständig. Nun erwirbt das Unternehmen auch Anteile an dem LEO-Betreiber. (Satelliten, Apple)
Apple kauft die Firma, von der die Bildbearbeitungssoftware Pixelmator stammt. Die Software soll es weiterhin geben. (Pixelmator, Apple)
Microsofts Milliardeninvestitionen in das KI-Startup OpenAI wirken sich offenbar negativ auf die Geschäftszahlen des Softwaregiganten aus. Wie die Finanzchefin von Microsoft verlauten ließ, erwartet man weniger Einnahmen, weil der ChatGPT-Entwi…