Diese Woche präsentierte Apple seine neuen Macs mit hauseigenem M4-Chip. Neben der Standard-Ausführung gibt es auch wieder eine Pro- und eine Max-Variante. In einem Benchmark lässt der M4 Max jetzt AMDs und Intels Spitzenmodelle deutlich hinter…
Teslas ehrgeiziger Vorstoß in Richtung autonomer Robotaxis bis 2026 stößt auf erhebliche technologische Hürden, wie Branchenexperten testieren. (Tesla, Elektroauto)
Nächste Woche erscheint die PlayStation 5 Pro. Bis jetzt war Sony extrem sparsam mit offiziellen Angaben zu den genauen Hardware-Spezifikationen der neuen Konsole. Der Leak eines Fotos des originalen Sicherheits-Handbuchs bringt jetzt Licht ins…
Vibmilk ist eine App, die erkennt, ob die Milch in der Verpackung noch gut ist. Dazu muss das Smartphone nur an das Gefäß gehalten werden. (Lebensmittel, Smartphone)
Microsoft weist auf einen weiteren Fehler im Zusammenhang mit Windows 11 24H2 hin. Dieser lässt Microsofts Office-Lösung abstürzen. (Windows 11, Microsoft)
Atlassian-Kunden hatten zuletzt immer wieder Grund zum Ärger. Eine Migration zu Alternativen ist oft aufwändig – mit diesen Open-Source-Tools geht es aber. Eine Anleitung von Markus Feilner (Open Source, Server)
Google will Kinderkonten mit einer eigenen digitalen Geldbörse ausstatten. Das Taschengeld soll dann in Google Wallet verwaltet werden. (Google Wallet, Smartphone)
Amazons erster farbiger E-Book-Reader Kindle Colorsoft kommt nicht gut an. Viele bemängeln neben einem gelbstichigen Bereich im Display eine unscharfe Textdarstellung. (Kindle, E-Book)
Die Probleme mit Microsofts neuesten Vorschau-Update reißen nicht ab. Die Aktualisierung, die neben der Einführung neuer Funktionen eigentlich auch Fehler beheben sollte, macht seit ihrer Veröffentlichung selbst viele Zicken. Jetzt hat es auch …
Es gibt ungewöhnlich viele neue Horrorspiele. Golem.de stellt The Casting of Frank Stone, Silent Hill 2 Remake und weitere Gänsehaut-Garanten vor. (Indiegames, Spieletest)