Ericsson: T-Mobile US erreicht 2,2 GBit/s im Uplink
T-Mobile US testet die hohe Datenrate in einem Stadion in Kalifornien. Der Netzbetreiber verfügt über viel Spektrum. (5G, Telekom)
T-Mobile US testet die hohe Datenrate in einem Stadion in Kalifornien. Der Netzbetreiber verfügt über viel Spektrum. (5G, Telekom)
Samsung will die Galaxy S25-Serie wohl tatsächlich um ein viertes Modell erweitern. Nachdem es erste entsprechende Gerüchte gab, verdichten sich jetzt die Hinweise, laut denen der koreanische Elektronikkonzern zusätzlich ein „Galaxy S25 Slim“ p…
AVM rollt neue Labor-Updates für mehrere FritzBox-Modelle aus. Die Aktualisierungen bringen Verbesserungen im WLAN-Bereich und erhöhen die Systemstabilität. Welche Geräte profitieren von den neuesten Optimierungen? (Weiter lesen)
Steuerfahnder in Paris und Amsterdam gehen gegen den Streamingkonzern Netflix vor. Es geht um den Verdacht der Vertuschung von schwerem Steuerbetrug. (Netflix, Streaming)
Eines der leistungsstärksten USB-Ladegeräte von Ugreen ist bei Amazon 40 Prozent reduziert. Günstiger war es noch nie. (Technik/Hardware, Amazon)
Intel muss nach 25 Jahren seinen Platz im Dow Jones räumen. Der Chip-Hersteller wird durch den KI-Profiteur Nvidia ersetzt. Ein historischer Wachwechsel, der die Veränderungen in der Halbleiterbranche deutlich widerspiegelt und Intels aktuelle…
Nabiha Syed, die Chefin der Mozilla Foundation, begründet den Stellenabbau mit großen Veränderungen in der Technologiebranche. (Firefox, Browser)
Bei Let’s Sing 2025 handelt es sich um ein Karaoke-Spiel für die Nintendo Switch, Xbox und die PlayStation 4 und 5. In der Karaoke-Arena kann klassisch Karaoke gesungen werden. Hier bietet Let’s Sing eine breite Auswahl an Songs, die von „An gu…
O2 hat die umfassende Neuausrichtung seiner Mobilfunktarife gestartet. Statt elf gibt es nur noch sechs Tarife – dafür mit mehr Datenvolumen und Rabatten. Die beliebten gedrosselten Unlimited-Tarife verschwinden allerdings komplett aus dem Port…
Die Hacker-Gruppe Hellcat hat bei einem Angriff auf Schneider Electric sensible Daten erbeutet. Für die Rückgabe fordern die Erpresser ein Lösegeld von 125.000 Dollar – zahlbar in Baguettes. Der französische Konzern bestätigt den Vorfall und un…