Motorola Solutions: Neuem Digitalfunk der Bundeswehr fehlt Schnittstelle
Die Einführung des neuen Digitalfunksystems der Bundeswehr hat nicht nur zwei Jahre Verspätung. Eine wichtige Schnittstelle wurde vergessen. (Militär, Long Term Evolution)
Die Einführung des neuen Digitalfunksystems der Bundeswehr hat nicht nur zwei Jahre Verspätung. Eine wichtige Schnittstelle wurde vergessen. (Militär, Long Term Evolution)
Es geht um Schadenersatzforderungen in dreistelliger Höhe für Anbieterwechsel, die laut Verbraucherzentrale nicht beauftragt wurden. Verbraucherschützer klagen jetzt erneut. (Abmahnung, DSL)
Wie alle Hardware-Hersteller testet auch Apple Innovationen zunächst an Prototypen, bevor sie in die Serienproduktion gehen. Ein besonders interessantes Exemplar eines entsprechenden iPhones ist jetzt aufgetaucht und gibt seltene Einblicke in…
Ohne National Roaming anderer Netzbetreiber wäre das Mobilfunknetz von 1&1 kaum messbar. Erste Ergebnisse sind dennoch gut. (1&1, Mobilfunk)
Tesla Deutschland hat eine zeitlich begrenzte Aktion für Model-Y-Käufer angekündigt. Wer das E-Auto kauft, bekommt Strom für ein Jahr umsonst. (Tesla, Elektroauto)
Deutschland habe noch zwei Drittel des Glasfaser-Ausbaus vor sich, erklärt die Telekom. Daher könnten genaue Festlegungen zur Kupferabschaltung noch warten. (Festnetz, DSL)
Eine in der Ukraine abgestürzte russische S-70-Ochotnik-Kampfdrohne wurde laut Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes mit westlicher Elektronik betrieben. (Drohne, Politik)
Der designierte US-Vizepräsident JD Vance regt an, die US-Unterstützung für die Nato an die EU-Politik zur Regulierung von X zu koppeln. (Ukrainekrieg, Politik)
Die schlechten Nachrichten für Intel reißen nicht ab. Neben den Problemen mit dem Chip-Geschäft sieht sich das Unternehmen jetzt auch noch mit einer Anklage wegen Betrugs konfrontiert. Man soll von den Instabilitäten bei den Raptor-Lake-CPUs ge…
Freie Open-Source-Software ist unter Linux ein alter Hut – für mich als Windows-Nutzer aber eher ungewohnt. Im ersten Schritt will ich Word austauschen. Ein Erfahrungsbericht von Tobias Költzsch (Open Source, Opendocument)