MIT-Physiker schlagen in einer neuen Studie vor, dass „frühe dunkle Energie“ zwei große kosmologische Rätsel lösen könnte: die Hubble-Spannung und die überraschende Anzahl heller Galaxien im frühen Universum. Die Forschung eröffnet neue Perspek…
Derzeit sollen sich über 10.000 aktive Satelliten im Erdorbit befinden. Über 6.000 davon sind Starlink-Internetsatelliten. (Starlink, Satelliteninternet)
Es ist so weit: Mit iOS 18 wird ab sofort das neueste Betriebssystem für iPhones bereitgestellt. Viele Anpassungen auf Basis von Apple Intelligence kommen hierzulande erst einmal nicht. Trotzdem bringt das Update viel mit, wir geben den ausfüh…
Warhammer 40k Space Marine 2 wird von weit mehr als 100.000 Menschen gespielt und geliebt. Es ist erfolgreicher als Total War: Warhammer 3. (Warhammer, Steam)
Besitzer des Tesla Cybertrucks sind von dem Reifenverschleiß des Fahrzeugs überrascht, erhebliche Profilverluste gibt es schon ab 10.000 Kilometern. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Öl-Milliarden treffen auf große KI-Pläne: Saudi Aramco und das Start-up Groq wollen zusammen die Hälfte des weltweiten Bedarfs an KI-Leistung decken. (KI, Wirtschaft)
Google plant offenbar eine Funktion. die es erlaubt, Benachrichtigungen über mehrere Android-Geräte hinweg zu synchronisieren. Das könnte das Nutzererlebnis für Besitzer mehrerer Smartphones und Tablets mit dem Google-Betriebssystem stark verbe…
Sicherheitsforscher stehen vor einem Rätsel: Fast 1,3 Millionen Streaming-Geräte in knapp 200 Ländern sind von einer neuen Malware namens „Android.Vo1d“ befallen. Die genaue Ursache der Infektionen bleibt weiterhin unklar. (Weiter lesen)
OpenAI sagt über seine neuen o1-Modelle, dass sie „nachdenken“, bevor sie antworten. Die ersten Ergebnisse sehen gut aus, allerdings machen sie auch Fehler und geben womöglich gefährliche Tipps. Ein Bericht von Fabian Deitelhoff (OpenAI, KI)
Selbst ein namhafter Cybersecurity-Konzern wie Fortinet ist offenbar nicht sicher: Die „Fortibitch“ hat angeblich 440 GBytes an Daten erbeutet. (Cybercrime, Cyberwar)