Forscher enthüllen das Innenleben von Protonen: Ein US-Team macht bedeutende Fortschritte bei der Kartierung von Quarks und Gluonen. Ihre bahnbrechende 3D-Methode verspricht neue Einblicke in die Grundbausteine der Materie. (Weiter lesen)
Apple startet seine neuen iPhone 16 ohne Apple Intelligence – also ohne cleverere Siri und etwa Textverbesserungen. Was sind dann die Neuerungen? Ein Test von Tobias Költzsch (iPhone 16, Smartphone)
Gestern explodierten Tausende Pager in den Händen und Hosentaschen von Mitgliedern der schiitischen Miliz Hisbollah. Der gezielte Angriff offenbart eine beispiellose Sicherheitslücke der Organisation – und zeigt auch ein „Meisterstück“ der isra…
Smartphones haben zwar den Markt für Kompaktkameras nahezu ausradiert, trotz ihrer immer weiter steigenden Qualität sorgen sie aber nicht für Absatzeinbußen bei den teuren Kamera-Modellen – im Gegenteil, deren Absatz boomt. (Weiter lesen)
…
Wer die Datenleckseite der Ransomwaregruppe Vanir Locker aufruft, findet dort nun eine Meldung des LKA vor. Die Seite wurde beschlagnahmt. (Ransomware, Server)
Können winzige schwarze Löcher das Rätsel der Dunklen Materie lösen? MIT-Physiker schlagen vor, dass diese hypothetischen Objekte durch unser Sonnensystem rasen und dabei die Marsumlaufbahn beeinflussen – ein Effekt, den wir möglicherweise mess…
Die Netzbetreiber setzen auf immer höhere Datenvolumen. Laut Verivox steckt dahinter Kalkül, um Verbrauchern hochpreisige Handy-Tarife zu verkaufen. (Studien, Mobilfunk)
Microsoft schickt offenbar derzeit eine neue, noch stärkere Version des Surface Pro 11 ins Rennen. Bei einigen Händlern ist seit Kurzem erstmals eine Variante gelistet, in der der stärkste Qualcomm Snapdragon X Elite seinen Dienst tut. (Weite…