Rockstar Games: Statt GTA Vice City hätte es fast Tokyo gegeben
Eine Welt ohne GTA Vice City – unvorstellbar! Allerdings hätte sich Rockstar Games beinahe für eine andere Stadt als Schauplatz entschieden. (Grand Theft Auto, Rockstar)
Eine Welt ohne GTA Vice City – unvorstellbar! Allerdings hätte sich Rockstar Games beinahe für eine andere Stadt als Schauplatz entschieden. (Grand Theft Auto, Rockstar)
Findige Insider haben eine Funktion im neuen Canary-Build von Windows 11 entdeckt. Damit sollen sich lokal gespeicherte Audio- und Videodateien gezielt nach bestimmten Stellen bzw. Inhalten durchsuchen lassen. (Weiter lesen)
Die Energiewende kostet Milliarden, nun wird über Sparvorschläge bei den Stromtrassen diskutiert. Der Chef der Netzagentur hält davon nichts. (Bundesnetzagentur, Energiewende)
Die erste Staffel ist beim Publikum und Kritik sehr gut angekommen. Mattson Tomlin hat jetzt über seine weiteren Pläne gesprochen. (Science-Fiction, Streaming)
Der Plastikmüll von Houston wird nicht so recyclet wie versprochen: Das hat eine Frau per Airtag festgestellt – auf verblüffend einfache Art. (Airtag, Tracking)
Die Apple Watch Series 10 könnte größer und „gesünder“ werden. Gerüchte deuten auf neue Funktionen und ein überarbeitetes Design hin. Lohnt sich das Warten auf die neue Smartwatch oder bleibt die Series 9 die bessere Wahl? Ein Vergleich der Gen…
Das KI-Wettrüsten der Tech-Konzerne verschlingt Ressourcen. Obwohl ihre Klimaziele so in immer weitere Ferne rücken, geben sie sich optimistisch. Zweifel sind angebracht. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (KI, Google)
Nur noch heute könnt ihr bei Amazon bis zu 36 Prozent auf die beliebten Saugroboter von Ecovacs sparen. Vom Einsteiger-Modell bis hin zum Flaggschiff sind viele „Deebot“-Produkte für kurze Zeit stark reduziert. Wir stellen euch die smarten Hau…
Quantentechnologie kennt man normalerweise von experimentellen Computern. Die sind teuer, aber auch extrem leistungsstark. Samsung baut jedoch schon seit Längerem einen Quanten-Chip in ein besonderes Galaxy-Modell ein. Jetzt kommt dessen nächst…
OpenAI bringt mit dem Structured-Output-Feature eine verlässliche Möglichkeit, die Ausgabe einiger seiner Modelle zu strukturieren. Wir erklären, wie das funktioniert. Von Fabian Deitelhoff (OpenAI, KI)