Anzeige: Philips TV mit 4K und 55 Zoll für unter 500 Euro bei Amazon
Aktuell finden sich bei Amazon einige Fernseher zu reduzierten Preisen. Besonders ein Philips TV mit 55 Zoll und 4K ist stark rabattiert. (Fernseher, Heimkino)
Aktuell finden sich bei Amazon einige Fernseher zu reduzierten Preisen. Besonders ein Philips TV mit 55 Zoll und 4K ist stark rabattiert. (Fernseher, Heimkino)
Mit der Vorstellung neuer Produkte schmeißt Apple auch gerne alte Hardware aus dem Programm. Nach dem Event in der nächsten Woche, das neue iPhones, AirPods und mehr bringen wird, steht für einige Apple-Geräte wohl auch das Ende an. (Weiter l…
Weil Elon Musk und seine Plattform X sich radikalisieren, sehen sich Politik und Justiz zum Einschreiten gezwungen. Das ruft bei Musk noch stärkere Reaktionen hervor. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Elon Musk, Twitter)
Microsoft baut inzwischen seit gut einem Jahr keine eigenen Peripheriegeräte mehr. Mit Onwards Brands hatte jedoch ein Unternehmen angekündigt, die Mäuse, Tastaturen und mehr weiterführen zu wollen. Nach einigen Verzögerungen soll es jetzt b…
Der Akkustaubsauger von Mobide, ein Amazon-Bestseller, bietet eine kostengünstige Alternative zu den teureren Modellen auf dem Markt. (Technik/Hardware)
AVM hat in den letzten Jahren sein Produktportfolio für Smarthome-Geräte unter dem Namen FritzDECT deutlich ausgebaut. Zur IFA 2024 vollzieht das Unternehmen einen Namenswechsel, der die smarten Geräte besser erkennbar machen soll. Und es gibt …
Die Freenet-Marke vermarktet Aktionstarife für Nutzer mit hohem Datenverbrauch. Die Handy-Tarife bieten Datenvolumen von 25 bis 280 GByte. (Freenet, Telefónica)
Insgesamt sind zehn Wohnungen durchsucht worden. Die Ermittlungen richten sich gegen eine Gruppierung, die für systematisches Cybermobbing und Cyberstalking bekannt ist. (Cybercrime, Security)
Der Netzwerk-Spezialist AVM bringt anlässlich der Berliner Elektronikmesse IFA zwei neue Repeater unter seiner Marke Fritz auf den Markt. Beide sind unter anderem darauf ausgelegt, die neue Wi-Fi 7-Generation zu unterstützen. (Weiter lesen)
Da brechen Welten zusammen: Die letzten beiden Spiele mit Zelda und Link sind laut Nintendo nicht mit dem Rest der Serie verbunden. (Zelda, Nintendo)