Zwei von drei aktuellen Haupt-Domains von Z-Library stehen offenbar neuerdings unter der Kontrolle des FBI. Auch die Domain des E-Mail-Supports hat es erwischt. (Cybercrime, Internet)
Kommt es zu einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Ländern des südamerikanischen Mercosur-Binnenmarktes? Ein entsprechendes EU-Mercosur-Abkommen ist bereits fertig verhandelt, wurde aber vor vier Jahren von der EU auf Eis gelegt. In …
Nach der Verabschiedung des Solarpakets I passt Berlin seine Förderregeln an: Künftig werden auch Balkonkraftwerke bis 800 Watt mit 500 Euro finanziert, die Anmeldung entfällt. (Balkonkraftwerk, Solarenergie)
Bei Microsoft ist man über die geschäftliche Annäherung des Partners OpenAI zu Apple nicht gerade begeistert. Konzernchef Satya Nadella soll sich jetzt extra mit OpenAI-Gründer Sam Altman getroffen haben, um die Angelegenheit zu besprechen. (…
Auf der Webseite wurden vermeintlich hilfreiche Kommentare entdeckt, die bewusst auf mit Malware manipulierte Pypi-Pakete verlinkt haben. (Virus, Python)
Telekom-Kunden erhalten ab sofort ein kostenloses Jahresabo von Perplexity Pro über die MeinMagenta-App. Der Dienst bietet eine Kombination aus Chatbot und Suchmaschine auf Basis bekannter KI-Modelle – wie etwa Chat GPT-4o. Die Ersparnis li…
Ein Cyberkrimineller behauptet, Cooler Master attackiert und 103 GByte an Daten erbeutet zu haben. Der Hersteller hat das Datenleck inzwischen bestätigt. (Datenleck, Cyberwar)
Für die Ausnutzung der Sonnenenergie ist die richtige Position der Module entscheidend. Ein Vergleichstest zeigt, was unterschiedliche Neigungswinkel bei einem Balkonkraftwerk bringen. Ein Test von Friedhelm Greis (Balkonkraftwerk, Test)
Vor Jahren hat Microsoft begonnen, die alte Systemsteuerung in Richtung der neuen Einstellungen zu transferieren. Dieser Prozess war und ist ein langsamer und ist bis heute nicht abgeschlossen. Nun hat es ein weiterer Teil „rüber“ geschafft, n…