Non-Disclosure Agreement: OpenAI irritiert mit umstrittener Geheimhaltungsregelung
Ehemalige Mitarbeiter sollten lebenslang keine Kritik an OpenAI äußern. Nun kündigt Sam Altman eine Änderung der Regeln an. (OpenAI, KI)
Ehemalige Mitarbeiter sollten lebenslang keine Kritik an OpenAI äußern. Nun kündigt Sam Altman eine Änderung der Regeln an. (OpenAI, KI)
Das E-Paper-Display des Daylight DC-1 soll mit 60 Hz laufen und wie ein herkömmlicher Bildschirm wirken. Die Hintergrundbeleuchtung gibt es nur in Orange. (E-Paper, Android)
Wein anbauen und Weizen ernten: Den Landwirtschafts-Simulator 22 gibt es derzeit kostenlos – ebenso wie weitere hochkarätige PC-Spiele. (Landwirtschafts-Simulator, Spiele)
Mac-Nutzer, die genau wissen, an welcher Stelle sie welche Optionen für ihr System finden, dürfen bald wieder auf die Suche gehen. Denn Apple ordnet die Kategorien in den Einstellungen neu an. Manche Sektionen werden sogar komplett aufgelöst. …
Gesteuert wird der Angriff über ein VB-Skript, das automatisch seine Spuren verwischt und mit den Eigenheiten verschiedener Windows-Versionen umgehen kann. (Ransomware, Virus)
Vor drei Jahren hat Spotify seine erst Hardware vorgestellt und diese bezeichneten wir bereits damals als ziemlich skurril. Das Car Thing genannte und für das Auto gedachte Gadget wurde nur kurz produziert, demnächst wird es komplett aufgegeben…
Apple soll einem Analysten zufolge nun schon 2026 ein Macbook mit faltbarem Display bringen. Es soll preislich in Richtung Vision Pro gehen. (Macbook, Apple)
KI-Support soll die Google-Suche sehr viel hilfreicher machen. Wie sich nun aber zeigt, funktioniert das nicht besonders gut – in einem extremen Fall wird Nutzern beispielsweise Klebstoff als besondere Zutat für eine Pizza empfohlen. (Weiter …
Googles neue AI-Overview-Funktion überrascht Anwender mit aberwitzigen Vorschlägen, die ihre Gesundheit beeinträchtigen könnten. (KI, Google)
Vor 16 Jahren sorgte ein Bug dafür, dass mit Debian und OpenSSL erstellte Schlüssel unsicher waren. Viele DKIM-Setups nutzten auch 16 Jahre später solche Schlüssel. Eine Recherche von Hanno Böck (DKIM, Debian)