Android: Google entfernt teilweise RISC-V-Support aus AOSP
Google arbeitet seit Jahren an Android für RISC-V-Architekturen. Jetzt werden Teile des Supports zurückgezogen – Google versichert aber, dass es das Projekt weiterführt. (RISCV, Smartphone)
Google arbeitet seit Jahren an Android für RISC-V-Architekturen. Jetzt werden Teile des Supports zurückgezogen – Google versichert aber, dass es das Projekt weiterführt. (RISCV, Smartphone)
Der Newsfeed ist das zentrale Element von Facebook und kaum jemand kann sich vorstellen, wie das soziale Netzwerk ohne diesen aussehen würde. Der Internet-Aktivist Ethan Zuckerman kann sich das sehr wohl ausmalen und hat deshalb Meta verklagt. …
In einer Diskussionsrunde hat sich Regisseur Wes Ball zum Zelda-Film geäußert – auch zu einer der wichtigsten noch offenen Fragen. (Zelda, Nintendo)
Doppelt sparen bei Amazon: Eine 27.000 mAh große Powerbank mit USB-C von Jiga ist dank Sonderangebot und Coupon 55 Prozent günstiger. (Technik/Hardware, Amazon)
Datenraten im Weltraum sind bisher überschaubar schnell, doch die NASA kann bei der Erprobung optischer Datenverbindungen im All große Fortschritte vermelden. In wenigen Monaten wurde die Leistung vervielfacht, der neue Rekord: 25 Mbit/s über…
Tesla zeigt den Cybertruck erstmals in Europa. Bis auf kleine Details macht die Verarbeitung einen guten Eindruck. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Amazon hat aktuell die Plaion Atari 2600+ im Angebot. Sie lässt Videospiele im Stil der 1980er Jahre mit moderner Technik wieder aufleben. (Atari, Technik/Hardware)
In einigen Statistiken zeigen Studien und Umfragen, wer das Deutschlandticket benutzt und welche Effekte es bisher hat. (49-Euro-Ticket, GreenIT)
Eine öffentliche Versteigerung von ehemaligen Regierungs-Supercomputern gibt es selten. Die ersten Gebote wurden bereits abgegeben. (Supercomputer, Prozessor)
Microsoft hat einen weiteren Fehler eingestanden, der erst durch die Installation eines Patches entstand, durch den das Windows-Betriebssystem eigentlich fehlerfreier werden sollte. Betroffen ist diesmal das Authentifizierungs-Verfahren NTLM. …