Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei steht in den USA zwar auf der schwarzen Liste, doch das hält das Unternehmen nicht davon ab, in die Spitzenforschung von US-Universitäten zu investieren. Dies geschieht allerdings halboffiziell…
Der Materialbedarf für Windkraftanlagen wächst. Doch nicht alles ist ausreichend vorhanden – oder lässt sich am Ende eines Windradlebens recyceln. Eine Bestandsaufnahme. Ein Bericht von Daniel Hautmann (Recycling, Erneuerbare Energien)
Google zeigt ab jetzt bildschirmfüllende Update-Benachrichtigungen an. Solange Nutzer das Update nicht durchführen, erscheint die Nachricht bei jedem App-Start erneut. Zunächst ist das nur bei Google Messages der Fall. Andere Anwendung könnten …
Werden Papageien vor die Wahl zwischen Videochats per Facebook Messenger und aufgezeichneten Videos gestellt, entscheiden sie sich für den Livechat. (Studien, Videotelefonie)
Mangan kommt auf der Erde häufig vor – auf dem Mars dürfte es, wie mit einem Instrument des Nasa-Rovers Curiosity gemessen, nicht in einer so hohen Konzentration vorhanden sein. (Curiosity, Nasa)
Anna Sawai wollte unbedingt eine Rolle in einem Superhelden-Film, aber ihr Management untersagte ihr, überhaupt dafür vorzusprechen. (Filme & Serien, Disney)
Nintendo ist in Bezug auf Games, Marken und Figuren so gnadenlos wie kein anderer Hersteller. Auch bei Emulatoren versteht man keinen Spaß. Doch manchmal bekommt man die Zahnpasta einfach nicht mehr in die Tube zurück. Das zeigt der Fall des Sw…
Von den Callcentern gingen täglich Tausende von Betrugsanrufen aus. Die Betrüger gaben sich häufig als Verwandte, Bankangestellte oder Polizeibeamte aus. (Cybercrime, Security)