Samsung-Technik: O2 Telefónica nimmt Open-RAN-Standort in das Livenetz
Nach kurzen Tests ist im Netz von Telefónica eine Open-RAN-Antenne aktiv. Doch viele technische Daten fehlen. (Telefónica, Samsung)
Nach kurzen Tests ist im Netz von Telefónica eine Open-RAN-Antenne aktiv. Doch viele technische Daten fehlen. (Telefónica, Samsung)
IPv4-Adressen bleiben trotz IPv6 weiterhin wichtig. Durch die begrenzte Anzahl sind sie sogar wertvoll und eignen sich als Absicherung. (IPv6, Technik/Hardware)
Die Telefonauskunft war viele Jahrzehnte ein Fixpunkt, wenn es ums Telefonieren ging: Man konnte die Hotline anrufen und dort Kontakte und Adressen erfragen, Weckrufe in Auftrag geben und einiges mehr. Doch demnächst wird dieser Dienst eingeste…
Bei M-net wird der Glasfaser-Ausbau in den Wohnhäusern weitergeführt. FTTB reicht nicht mehr aus. (Glasfaser, Mobilfunk)
Mit ein wenig Verspätung startet das US-Unternehmen Natron Energy jetzt die Massenproduktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen. Diese Stromspeicher sind in der Praxis bisher kaum zu finden, bieten aber den Vorteil, ohne Lithium auszukommen. (W…
Einen verloren gegangenen Satelliten wiederzufinden ist schwer. Der Space Force gelang es. (Satelliten, Raumfahrt)
ARD und ZDF wollen gemeinsam ein Betriebssystem speziell für Mediatheken entwickeln. Die Ergebnisse sollen als Open Source erscheinen. (Streaming, IPTV)
Helldivers 2 ist ein unerwarteter Hit, doch dann die Ankündigung: Publisher Sony will PC-Nutzer auf Steam zwingen, einen PlayStation-Account zu verlinken. Den gibt es aber nicht in allen Ländern, ein Shitstorm war die Folge. Jetzt rudert der …
Im vergangenen Jahr haben die Exporte von Elektroautos stark zugelegt. Die Importe aus China nahmen ebenfalls deutlich zu. (Elektroauto, Politik)
Die smarte Wetterstation vernetzt das Zuhause und liefert präzise, in Echtzeit aktualisierte Wetterdaten direkt auf das Smartphone. (Technik/Hardware, Smart Home)