Investor: Google „fantastisches Beispiel“ für „Schwachsinns-Jobs“
Ein Investor von Andreessen Horowitz mischt sich in die Fake-Work-Debatte im Silicon Valley ein – und nennt Google ein „fantastisches Beispiel“ dafür. (Google, Silicon Valley)
Ein Investor von Andreessen Horowitz mischt sich in die Fake-Work-Debatte im Silicon Valley ein – und nennt Google ein „fantastisches Beispiel“ dafür. (Google, Silicon Valley)
Seit Monaten und sogar Jahren warten Fans und Fachwelt auf eine Ankündigung des Switch-Nachfolgers, der japanische Konzern lässt sich damit aber offenbar alle Zeit der Welt. Doch nun hat man immerhin bestätigt, dass es in „diesem Fiskaljahr“ di…
Der Hazet Drehmomentschlüssel 5122-2CT für Reparaturen am Auto und Fahrrad wird auf Amazon mit einem Rabatt von fast 150 Euro angeboten. (Technik/Hardware, Amazon)
Lange habt ihr es euch gewünscht, jetzt ist es da: Mit dem Probeabo könnt ihr für 1 Euro in unser Golem-Plus-Angebot hineinschnuppern – und zum Start gibt es noch ein Extra für Neu- und Bestandskunden! (Wissen, Bildung)
Deepfakes sind auf Pornhub nicht gestattet. Deshalb hat der Anbieter nun ein Video seines beliebtesten Accounts gesperrt. (pornhub, KI)
Apple hat Nutzer seiner iPhones in zahlreichen Ländern über aktuell laufende Angriffe mit Spionage-Trojanern gewarnt. Dabei knickt das Unternehmen ein Stück weit vor der indischen Regierung ein und bringt die Attacken nicht mehr direkt mit dem …
Das Flug- und Raumfahrtunternehmen Boeing kann nach den Turbulenzen und Skandalen der letzten Monate und Jahre einen Erfolg gut gebrauchen, doch dieser bleibt dem Konzern verwehrt. Denn vergangene Nacht konnte Starliner nicht abheben, das Probl…
Microsoft entwickelt einem Bericht nach sein eigenes KI-Sprachmodell mit dem Namen MAI-1. Damit will Microsoft die Abhängigkeit von OpenAI beenden. (KI, Microsoft)
Die zweite Generation von Magenta TV One hat nun eine Fernbedienung mit Tastenbeleuchung. Bei der Anschlussvielfalt bietet die Konkurrenz weiterhin mehr als die Telekom. (Streaming, Telekom)
Das Royal United Services Institute, eine britische Denkfabrik, schlägt vor, dass Armeen ihre eigenen spezialisierten Drohneneinheiten aufstellen. (Drohne, Politik)