Anzeige: Asus-Gaming-Laptop bei Amazon um 500 Euro reduziert
Amazon hat jetzt einen Gaming-Laptop von Asus mit Intel-Core-i9-Prozessor im Angebot, der mit herausragenden Grafikeigenschaften überzeugt. (PC & Notebooks, Notebook)
Amazon hat jetzt einen Gaming-Laptop von Asus mit Intel-Core-i9-Prozessor im Angebot, der mit herausragenden Grafikeigenschaften überzeugt. (PC & Notebooks, Notebook)
In einem Patentrechsstreit hat Lenovo vor Gericht verloren und darf einige Produkte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Notebooks mit Mobilfunkmodul wurden bereits vor einigen Tagen vom Markt genommen. (Lenovo, Notebook)
Neben Notiz- und To-do-Apps von Drittanbietern bieten Apple, Google und Microsoft auch eigene Anwendungen an. Die beste Lösung ist keine davon. Ein Praxistest von Tobias Költzsch (Software, Google)
Die erste Verfilmung von Der Herr der Ringe war für Fans der legendären Vorlage eine Offenbarung, da es Peter Jackson gelungen ist, Tolkiens Fantasywelt nahezu perfekt umzusetzen. Nun gibt es weiteren Nachschub, denn Warner Bros. hat einen Goll…
Telefónica hat vor knapp drei Monaten eine neu gestaltete O2-App veröffentlicht – und damit den Zorn der Kundschaft auf sich gezogen. Von Ingo Pakalski (O2, Smartphone)
Am 23. Mai startet Furiosa im Kino. Wer das Mad Max-Spin-off dann auf der großen Leinwand erleben möchte, kann ab sofort seine Tickets vorbestellen. Um auf den Verkaufsstart aufmerksam zu machen, hat Warner Bros. einen weiteren und zugleich …
Der Akku soll viel länger halten, dazu kommen weitere Verbesserungen – aber kein neuer Prozessor: Asus hat das ROG Ally X vorgestellt. (Mobil, Asus)
So manch einem Hacker ist jedes Mittel recht, um Lösegelder zu kassieren. Laut Mandiant finden dafür inzwischen sogar SIM-Swapping-Angriffe auf Kinder statt. (Cybercrime, Google)
Microsoft experimentiert immer wieder mit diversen Hinweisen auf eigene Produkte in seinen Betriebssystemen, diese kommen bei Nutzern selten gut an. Zuletzt tauchten Hinweise auf, dass man mehr oder weniger klassische Werbung plant. Doch die ko…
Eine Forschungsgruppe hat die Machbarkeit des hypothetischen Warp-Antriebs aus Star Trek untersucht. Er sei möglich, auch wenn von der tatsächlichen Umsetzung noch weit entfernt. (Warp, Raumfahrt)