C-V2X: Autos sollen Radfahrer vor sich warnen
Um die Sicherheit von Radfahrern zu erhöhen, integrieren Fahrradherstelller die C-V2X-Technologie, um eine Kommunikation zwischen Auto und Fahrrad zu ermöglichen. (E-Bike, Auto)
Um die Sicherheit von Radfahrern zu erhöhen, integrieren Fahrradherstelller die C-V2X-Technologie, um eine Kommunikation zwischen Auto und Fahrrad zu ermöglichen. (E-Bike, Auto)
Bei Media Markt und Saturn profitiert ihr heute von stark reduzierten Weekend-Deals. An diesem Sonntag zeigen sich die Händler mit vielen Angeboten zum Bestpreis. Wir haben uns die Prospekte und Sales in den Online-Shops für euch genauer angese…
Nach dem Aus für mehrere Studios gibt es neue Interna rund um Xbox. Es geht um Call of Duty, Hellblade 2 – und merkwürdige Aussagen von Managern. (Xbox, Microsoft)
Bei vielen Wärmepumpen geht Energie verloren. Durch die Verwendung eines bestimmten Polymers entfällt dagegen ein Teil der erforderlichen Energie, die für den Betrieb benötigt wird. (Wärmepumpe, Lüfter)
Es ist ein bahnbrechendes Ergebnis eines auf der Welt einzigartigen Gentherapieversuchs: Erstmals konnte durch eine Gentherapie das Gehör eines vollständig gehörlosen Kindes wiederhergestellt werden. Dafür braucht es nur eine sehr kurze Operati…
Durch Millionen von Schulden kann Fanatec seit einiger Zeit keine Bestellungen mehr erfüllen. Corsair will die Schulden bezahlen. (Corsair, Technik/Hardware)
Eines der Kernprobleme bemannter Missionen zu anderen Planeten oder Asteroiden ist die extrem lange Reisedauer. Doch die NASA arbeitet mit einem Partner an einem komplett neuen Raketenantrieb, der hierbei einen enormen Fortschritt bringen würde…
Es scheint paradox, doch für die Megastadt The Line, die in der arabischen Wüste gebaut wird, wird ausgerechnet Sand knapp. Von Werner Pluta (Rohstoffe, Technologie)
Das Windows-11-Startmenü bekommt eventuell bald eine neue Ansicht. Die zeigt diverse Informationen rechts und links vom Startmenü an. (Windows 11, Microsoft)
Die US-Regierung hat tatsächlich in einem drastischen Schritt die Ausfuhr der Prozessoren von Intel und Qualcomm für die Verwendung in Geräten des chinesischen Anbieters Huawei untersagt. Damit kann Huawei jetzt theoretisch keine Notebooks mit …