iPad Pro, Mac und Co.: Die Ära der Apple-Sticker geht zu Ende
Einst waren die Apple-Logosticker ein Statement – schon seit den 70ern. Nun will Apple sie aus Umweltgründen nicht mehr beilegen. (Apple, Mac OS X)
Einst waren die Apple-Logosticker ein Statement – schon seit den 70ern. Nun will Apple sie aus Umweltgründen nicht mehr beilegen. (Apple, Mac OS X)
Sony ist schon lange ein Teil des Smartphone-Geschäfts, die Xperia-Geräte haben es aber nie über die Nische hinausgeschafft. In seiner Heimat Japan genießt der Hersteller aber durchaus Erfolg: Doch nun kommt man dort immer mehr unter die Räder,…
Nie wieder Platzprobleme: Amazon verkauft eine 10-fach-Steckdosenleiste aus der Premium-Line von Brennenstuhl stark vergünstigt. (Technik/Hardware, Amazon)
Zu einem immersiven Spielerlebnis gehört eine hochwertige Gaming-Tastatur. Amazon hat jetzt ein kabelloses Modell von Logitech im Angebot. (Logitech, Eingabegerät)
Andere Länder, andere Sitten: In China führen immer mehr Nutzer regelmäßig Videochats mit geliebten Angehörigen, die bereits gestorben sind. Möglich machen das diverse Unternehmen, die mit KI-Modellen digitale Kopien der Toten anfertigen. (We…
Nach AMD müssen sich zwei weitere Konzerne an Sanktionen gegen China halten. Huawei hat damit praktisch keinen Zugriff auf x86-Chips mehr. (Intel, Prozessor)
Wer einen Glasfaseranschluss nutzt, für den wird’s bequem. Amazon verkauft die beliebte AVM FritzBox 5590 Fiber aktuell zum Tiefstpreis. (Glasfaser, Fritzbox)
Die GP102 ist eine aus chinesischer Entwicklung stammende Grafikkarte. Die soll allerdings nicht auf dem globalen Markt vorn mitspielen. (Grafikkarten, H.264)
Vor allem Geräte aus dem Küchen- und Haushaltsbereich werden neuerdings mit Matter 1.3 unterstützt. Bis das Ganze in Geräte eingebaut ist, wird es aber noch dauern. (Matter, Hausautomation)
Vor kurzem hat Alphabet blendende Geschäftszahlen vorgelegt, wir sprachen damals von einem „Rundum-Glücklich-Paket“. Das gilt aber vor allem für Anleger, denn Mitarbeiter können sich dieser Euphorie nicht anschließen. Im Gegenteil, intern wird …