Spinnaker 2: Dresdner Start-up will KI-Beschleuniger revolutionieren
Spinnaker startete zur Simulation des menschlichen Gehirns die zweite Version des Prozessors, der KI energieeffizienter und nachvollziehbar machen soll. (KI, ARM)
Spinnaker startete zur Simulation des menschlichen Gehirns die zweite Version des Prozessors, der KI energieeffizienter und nachvollziehbar machen soll. (KI, ARM)
Autonome Autos sind zwar seit Jahren ein Thema, auf unsere Straßen haben sie aber bisher noch nicht wirklich gefunden – und das wird vermutlich noch eine Weile dauern. Auch in der Luft wird bereits daran gearbeitet, dass Kampfflugzeuge nicht lä…
Der Bestseller-Turmventilator von Levoit zeichnet sich durch effiziente Kühlleistung aus, die zu einem attraktiven Preis angeboten wird. (Technik/Hardware)
Nokia und OnePlus bzw. Oppo haben sich erst vor kurzem auf ein Beilegung ihres Patentstreits geeinigt. Jetzt trifft Motorola bzw. Lenovo der Patent-Hammer: ab sofort stellt Motorola den Verkauf seiner Smartphones in Deutschland ein. (Weiter l…
Auf dem Papier ist Aurora der leistungsfähigste Supercomputer der Welt, real ist er eine Enttäuschung. Die Erklärungen des Betreibers sind mehr als dürftig. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (Supercomputer, Prozessor)
Die Kapselmaschine ist eine günstige Alternative zum Vollautomaten. Im Amazon-Angebot gibt es die beliebte Nescafé Genio S von Krups derzeit zum Spitzenpreis. (Amazon, Haushaltsgeräte)
Die Preise für die Frequenzverlängerung sind bekannt geworden. Die Bundesnetzagentur will diesmal nicht versteigern. (Bundesnetzagentur, Telekom)
Die Elektrolimousine von VW hat die Tester des ADAC überzeugt. Kein anderes Fahrzeug konnte im aktuellen Testprozedere mit sehr gut abschneiden. (Elektroauto, Auto)
Nintendo 64 ist eine der legendärsten Konsolen des japanischen Herstellers, doch sie ist nicht nur berühmt, sondern auch durchaus berüchtigt, Stichwort Nebelwerfer. Kaum Zweifel gibt es aber an der Qualität vieler Spiele und diese kann man nu…
Der neue Linux-Kernel bringt Unterstützung für Rust auf ARM64, Intels FRED-Mechanismus, AMDs SNP und Updates für verschiedene Dateisysteme. (Linux, Dateisystem)