Infineon greift einen Hauptrivalen im Bereich Galliumnitrid (GaN) mit einer Patentklage für eine einstweilige Verfügung an. Innoscience kommt aus Suzhou und wird aus Südkorea unterstützt. (Infineon, PC-Hardware)
Die 40 Millionen Girokarten der Sparkasse werden ab dem nächsten Jahr einen neuen Trick beherrschen. Dank Partnerschaft mit Payback können direkt mit der „alten“ Plastikkarte Punkte gesammelt werden. Auch für Finanzprodukte wird es dann Belohnu…
Auf dieses EuGH-Urteil haben Datenschützer lange gewartet. Es ist relevant für das gesamte System der Echtzeitvermarktung von Onlinewerbung. Von Christiane Schulzki-Haddouti (Onlinewerbung, Datenschutz)
Der blau-gelbe Möbelriese erweitert sein Angebot an Smart-Home-Produkten. Nun sind zwei günstige Geräte dazugekommen. Das eine macht das zuhause etwas cleverer, das andere etwas sicherer. (Weiter lesen)
Mit einem neuen Design der Youtube-App für Fernseher sollen Zuschauer besser als bisher die Zusatzfinformationen zu einem Video sehen können. (Youtube, Google)
Kondensstreifen sind nicht nur Gegenstand von Verschwörungserzählungen, sie haben auch Einfluss aufs Wetter. Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um sie zu verhindern. Ein Feature von Friedrich List (Luftfahrt, Wissenschaft)
Ein US-Bezirksgericht hat einen Mann als Betreiber des Krypto-Mixing-Services Bitcoin Fog wegen verschiedener Straftaten verurteilt. Dieser beteuert allerdings bis heute, dass ihm der Dienst gar nicht gehört und er nur ein einfacher Nutzer sei….
Ein in Kanada verurteilter Ransomware-Hacker muss für vier Jahre ins Gefängnis und 860.000 Dollar Entschädigung zahlen. In den USA drohen ihm weitere Strafen. (Cybercrime, Cyberwar)