86-DOS: Alter Vorgänger von MS-DOS wurde gefunden
Die frühe Version von 86-DOS integriert Schach und einen 8086-Assembler. Später entstand daraus Microsofts MS-DOS – und schließlich Windows. (Betriebssysteme, Microsoft)
Die frühe Version von 86-DOS integriert Schach und einen 8086-Assembler. Später entstand daraus Microsofts MS-DOS – und schließlich Windows. (Betriebssysteme, Microsoft)
GPUs gab es letztes Jahr reichlich, auch mit reichlich KI-Leistung. 2024 werden aber vor allem Prozessoren im Fokus stehen. Von Martin Böckmann (PC-Hardware, Prozessor)
Nach dem kürzlichen Aufschwung von Windows 11 scheint die Verteilung des Microsoft-Betriebssystems unter Gamern erneut zu stagnieren. Die jüngste Hard- und Softwareumfrage auf Steam zeigt außerdem nur wenig Bewegung im Kampf Intel vs. AMD vs….
In allen drei deutschen Mobilfunknetzen wurden in der Silvesternacht 5,5 Petabyte an Daten übertragen. Überall stieg der Datenverbrauch. (Mobilfunk, Telekom)
Im Streit um eine Altersverifikation hat sich die Porno-Plattform in zwei Staaten den Dienst eingestellt. Ähnliches droht auch hierzulande. (pornhub, Internetsperren)
Rund um Weihnachten wurden im Darknet mehr als 50 Millionen neue Datensätze aus verschiedenen Quellen veröffentlicht. Der Zeitpunkt war kein Zufall. (Cybercrime, Virus)
Tesla ist seit Jahren ein Synonym für Elektroautos und das Unternehmen von Elon Musk entwickelt sich bestens. Doch das bedeutet nicht, dass andere Hersteller nicht noch besser laufen. Denn im vergangenen Quartal setzte sich BYD an die Spitze d…
Deutschland hat die EU-Frist für die Umsetzung der USB-C-Ladekabelrichtlinie in nationales Recht verpasst. (USB-C, EU)
Die Jianghuai Automobile Group (JAC) hat mit der Massenproduktion eines Elektroautos begonnen, das mit Natrium-Ionen-Akkus statt mit Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet ist. (Elektroauto, Auto)
Nach Auffassung des hessischen Landesdatenschutzbeauftragten Alexander Roßnagel setzt Facebook das Datensammeln fort, auch wenn für ein Abo bezahlt wird. (Meta, Soziales Netz)