Der aktuelle Raspberry Pi 5 ist uns als Bastelrechner zu teuer. Nur: Ein ebenso gutes, aber günstigeres Gerät zu finden, ist komplizierter als gedacht. Von Sebastian Grüner (Raspberry Pi, Linux)
Heute ist Chrome ein Erfolg – obwohl der damalige Google-Chef es nicht wollte. Ein Podcast über die holprige Geschichte von Chrome und Googles gescheiterte Projekte. (Besser Wissen, Podcast)
Effiziente Datensicherung wird mit der SanDisk Portable SSD 1 TB zum Kinderspiel und dank 51 Prozent Rabatt preiswert noch dazu. (Technik/Hardware, Speichermedien)
Die ICBC soll der Lösegeldforderung von Lockbit nachgekommen sein – das zumindest behaupten die Hacker. Die Summe ist noch unbekannt. (Ransomware, TSMC)
Donald Trumps soziales Netzwerk Truth Social hat seit seiner Gründung wenig eingebracht, dafür aber über 70 Millionen US-Dollar verloren. (Truth Social, Börse)
Immer mehr Cafés und Restaurants setzen auf digitale Trinkgeldtasten beim Bezahlvorgang. Werden damit die Kunden quasi gezwungen? Eine Kolumne von Andreas Donath (Bezahlen, Technik/Hardware)
Google ist es extrem wichtig, dass die eigenen Anwendungen auf dem Startbildschirm von Android-Geräten zu finden sind. Um dies sicherzustellen, ist man sogar bereit, Milliarden-Beträge an Samsung Electronics zu überweisen. (Weiter lesen)
Digitaler Puls, urbane Vision: Von AI-Kraftwerken bis zu innovativen Apps, der digitale Wandel bei den SWM wartet auf dich. IT-Profi oder Quereinstieg – Gestalte das digitale Zeitalter für deine Stadt. (Wirtschaft, Arbeit)
Zwar lassen sich die neuen Macbook Pro einfach öffnen und einige Komponenten wie der Akku tauschen. Verlötete SSDs sind aber ein Problem. (Macbook, Apple)
Der neue CEO von Unity will trotz steigender Umsätze die Ausgaben prüfen. Noch in diesem Quartal könnten dem Arbeitsplätze zum Opfer fallen. (Unity, Jim Whitehurst)