Shadow Gambit: Mimimi Games verabschiedet sich mit zwei Erweiterungen
Das Entwicklerstudio Mimimi Games wird geschlossen. Als eine Art Abschiedsgeschenk hat das Team nun zwei Add-ons für Shadow Gambit angekündigt. (Shadow Gambit, Spiele)
Das Entwicklerstudio Mimimi Games wird geschlossen. Als eine Art Abschiedsgeschenk hat das Team nun zwei Add-ons für Shadow Gambit angekündigt. (Shadow Gambit, Spiele)
Microsofts KI-Technologie soll jetzt sogar Chips entwickeln helfen. Die auf Tools für Chip-Design spezialisierte US-Firma Synopsys hat mit Unterstützung der Redmonder begonnen, einen KI-Copilot für die Chipentwicklung zu verwenden. (Weiter le…
Mit der AVM Fritz!Box 7590 AX ist der meistgekaufte WLAN-Router bei Amazons Black Friday Woche im Angebot. Auch Repeater sind günstiger. (Black Friday, WLAN)
Wenn schon klassische Großkraftwerke nicht mehr betrieben werden können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der kommenden Stromnetze die Existenz der klassischen Energiekonzerne sichern – aber auch die Anlagen we…
Fast alle Konfigurationen wurden angepasst. Mit DDR5 sowie aktuellen CPUs und Grafikkarten sind sie wieder für die neuesten Programme und Spiele gewappnet. (Golem-PCs, Technik/Hardware)
Der Rechtsstreit um Durchsuchungen bei Radio Dreyeckland geht durch
die Instanzen. Die Betroffenen erwägen Verfassungsbeschwerde. (Politik, Internet)
Angesichts des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt 2023 haben Klima- und Sozialverbände die Abschaffung der Pendlerpauschale gefordert. (Verkehrswende, GreenIT)
Dank des Hypes um KI bleiben Nvidias Chips weiterhin höchst profitabel. Der Quartalsgewinn stieg auf 9,2 Milliarden US-Dollar. (Nvidia, KI)
Microsoft und die EU ist an sich ein altes Thema, doch mittlerweile hat sich in Redmond die Meinung durchgesetzt, dass Kooperation besser ist als Konfrontation. Denn man hat nun bekannt gegeben, dass man hinsichtlich des Digital Markets Act mit…
Nach dem gescheiterten Coup bei OpenAI ist Sam Altman mächtiger denn je. Auch Microsoft gewinnt, während KI-Bedenkenträger verlieren. Eine Analyse von Daniel Ziegener (OpenAI, Microsoft)