Eingebrannt: OLED-Burn-in wird bei Ultrawide-Monitoren zum Problem
Bildschirmhersteller versuchen, das sogenannte Einbrennen zu verhindern. Je nach Seitenverhältnis helfen einige der Mechanismen aber prinzipbedingt nicht. (OLED, Display)
Bildschirmhersteller versuchen, das sogenannte Einbrennen zu verhindern. Je nach Seitenverhältnis helfen einige der Mechanismen aber prinzipbedingt nicht. (OLED, Display)
Die Assistenz-Funktion von Tesla stehen seit jeher in der Kritik, weil viele der Ansicht sind, dass der Elektroautobauer mehr verspricht, als der Autopilot leistet. Es gab und gibt nach teils tödlichen Unfällen auch mehrere Klagen und in einem …
Während andere GPUs günstiger werden, geht es für die schnellste Grafikkarte aktuell nur aufwärts. Das KI-Geschäft dürfte dafür mitverantwortlich sein. (Geforce RTX, Grafikkarten)
Vodafone-Kunden erhalten in den nächsten Tagen ein Datengeschenk bei den Handy-Tarifen. Von der Aktion profitieren mehr als 10 Millionen Nutzer. (Vodafone, Mobilfunk)
Vodafone versorgt mehr als 10 Millionen Mobilfunkkunden im Dezember mit 500 GB Gratis-Datenvolumen. Das Datengeschenk steht dabei sowohl für Vertrags- als auch für Prepaid-Kunden (Callya) bereit. Los geht es ab dem 30. November über die Vodafon…
Google Maps hat seine neue Kartendarstellung für weitere Kunden freigeschaltet. Diese bemängeln eine schlechtere Lesbarkeit des Kartenmaterials. (Google Maps, Google)
Eine russische Malware-Gruppe, die bisher eigentlich nur durch Angriffe auf Ziele in der Ukraine auffiel, hat einen USB-Wurm losgelassen, der sich inzwischen weltweit ausbreitet. Der Schädling ist unter der Bezeichnung LitterDrifter analysiert …
Kriminellen ist es wohl gelungen, die Konten einer dreistelligen Anzahl von Commerzbank-Kunden zu leeren. Wer für den Schaden aufkommt, ist noch unklar. (Cybercrime, Cyberwar)
Microsoft hat in Europa ein echtes Problem, was die Verkäufe seiner aktuellen Spielkonsolen Xbox Series S und Xbox Series X angeht. Einem neuen Bericht zufolge sind die Verkäufe zuletzt um über 50 Prozent gesunken, während Sonys PS5-Verkäufe du…
Googles KI-Tool Bard soll in einer neuen Version in der Lage sein, Youtube-Videoinhalte besser zu verstehen und zu interpretieren. (Bard, Google)