Gefahr aus dem All: Abwehr von Asteroiden auch kurzfristig möglich
Asteroiden werden häufig kurzfristig entdeckt. Die meisten stellen keine Gefahr dar. Ein Forschungsteam wollte wissen, ob man sie abwehren kann. (Astronomie, Server)
Asteroiden werden häufig kurzfristig entdeckt. Die meisten stellen keine Gefahr dar. Ein Forschungsteam wollte wissen, ob man sie abwehren kann. (Astronomie, Server)
Statt einfach nur ausführbare Binärdateien zu verteilen, bietet Mozilla erstmals ein Apt-Repository. Das könnte auch Distributionen helfen. (Firefox, Ubuntu)
Netflix und Disney bieten Werbeabos an, die einander auf den ersten Blick ähneln. Tatsächlich schneidet Disney+ besser ab. Eine Analyse von Ingo Pakalski (Disney+, Disney)
Steve Ballmer war viele Jahre lang die Nummer 2 bei Microsoft, nach dem Abgang von Bill Gates führte er von 2000 bis 2014 den Redmonder Konzern dann auch an. Seine Zeit als CEO war durchaus ein Auf und Ab, finanziell hat sich die Sache für Ball…
Große Planeten könnten die Entwicklung von Leben auf kleineren Planeten beeinträchtigen oder sogar verhindern. Zwei Planetensysteme im Weltall lassen den Schluss zu. (Astronomie, Wissenschaft)
Legos Kooperation mit Nintendo hat ein weiteres Bauset hervorgebracht: Die Piranha-Pflanze aus Super Mario kann bewegt werden und kommt mit zwei Münzen. (Lego, Nintendo)
Die Berichterstattung über einen schwerwiegenden Bug im Android-Betriebssystem hat Google nun endlich in Bewegung versetzt. Das Unternehmen sicherte zu, in Kürze einen Patch gegen den sogenannten „Ransomware“-Bug bereitzustellen. (Weiter…
Die Nutzung von Chatbots zur Suche in der Dokumentation oder als Coding-Hilfe funktioniert nicht nur bei Software, wie Nvidia zeigt. (Nvidia, KI)
Einen riesigen Leistungssprung schafft Apple nicht. Wie auch einige Konkurrenten operiert der Hersteller aber an der Grenze des technisch Machbaren. (Apple Silicon, Apple)