The Talos Principle 2: Abenteuer mit Philosophie und Farben
Roboter, die über Menschen philosophieren und viele kluge Dinge sagen – plus Knobelaufgaben: Golem.de hat The Talos Principle 2 getestet. Von Peter Steinlechner (Adventure, Spieletest)
Roboter, die über Menschen philosophieren und viele kluge Dinge sagen – plus Knobelaufgaben: Golem.de hat The Talos Principle 2 getestet. Von Peter Steinlechner (Adventure, Spieletest)
50 Jahre nach der Trennung der Beatles ist ein neuer Song erschienen. Die Single Now And Then wurde erst durch KI ermöglicht. (Unterhaltung & Hobby, KI)
2G ist über 30 Jahre alt, die Frequenzen könnten deutlich effektiver mit neuen Technologien genutzt werden. Trotzdem hat die Telekom noch keinen festen Plan, wie man das GSM-Netz wirklich hinter sich lassen soll. Jetzt schildert der neue Teleko…
Vodafone baut sein Netz weiter aus. Auch mit dem Joint-Venture-Partner für den Glasfaser-Ausbau gibt es offenbar keine Probleme. (Vodafone, Long Term Evolution)
Bei einem geselligen Abendessen darf in den kühleren Monaten ein Raclette nicht fehlen. Bei Amazon gibt es ein Set für 25,59 Euro. (Technik/Hardware)
Der Energieverbrauch sinkt in Deutschland in diesem Jahr voraussichtlich auf einen neuen Tiefstand. Das liegt einerseits daran, dass Teile der Wirtschaft sich in einer Flaute befinden, aber auch Einsparungen in vielen Bereichen recht erfolgre…
Paul Rudd und Jenna Ortega töten in dem neuen Film des Studios, das Everything Everywhere All At Once gemacht hat, versehentlich ein Einhorn. Nun ist der Film abgedreht und der komplette Cast bekannt. (Filme & Serien, Streik)
Perfekt zu Weihnachten und als Geschenk: Bei Amazon sind nur noch heute viele Duftkerzen der beliebten Marke Yankee Candles stark reduziert. (Technik/Hardware, Amazon)
Es ist nun wirklich kein Geheimnis oder gar neu, dass Apple immer wieder Spitzen in Richtung Android abschießt und vor allem die Privatsphäre-Einstellungen von Google kritisiert. Vor allem anfangs war der Ton seitens des Konzerns aus dem kal…
KI hat kein Taktgefühl, das zeigt auch eine Umfrage, die von einem Microsoft-Tool automatisiert erstellt wurde. Nutzer sollten sich zum Tod einer Frau äußern. Nach scharfer Kritik hat Microsoft das Werkzeug zurückgezogen und eine Untersuchung e…