Per Bluetooth: Flipper Zero kann iPhones in der Nähe abstürzen lassen
Bisher beschränkt sich der Angriff auf iOS 17. Dass sich bald auch andere Geräte zum Absturz bringen lassen, ist aber nicht auszuschließen. (DoS, Apple)
Bisher beschränkt sich der Angriff auf iOS 17. Dass sich bald auch andere Geräte zum Absturz bringen lassen, ist aber nicht auszuschließen. (DoS, Apple)
Das Media Creation Tool ist ein bequemer Weg, um an die ISO eines Microsoft-Betriebssystems zu kommen. Denn dieses schlanke Program lädt die Dateien für Windows 11 herunter und erstellt ein für die Installation erforderliches Boot-Medium. Aktue…
Was haben die Voyager-Raumsonden und Audio-CDs gemeinsam? Bei beiden sorgt unser Algorithmus des Monats dafür, dass Daten trotz Fehlern nicht verlorengehen. Von Johannes Hiltscher (Algorithmus des Monats, Golem Plus)
Während viele Nutzer die neue Windows-11-Version 23H2 erkunden, kommen doch immer wieder Fragen auf. In unserem FAQ-Bereich stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und liefern euch ausführliche Anleitungen sowie die besten Tipps und Tricks. …
Nach Media Markt und Saturn kündigt nun auch Amazon seine Black Friday Woche an. Der Online-Händler startet am 17. November mit einer 10-tägigen Schnäppchen-Aktion und reduziert bereits im Vorfeld diverse Echo-Lautsprecher und Streaming-Dienste…
Seit Jahren arbeitet IO Interactive (Hitman) an einem James-Bond-Spiel, nun hat sich der Studiochef über die Hauptfigur geäußert. (James Bond, Spiele)
Die App Lisa AI macht Werbung mit einem KI-Avatar von Scarlett Johansson – die Schauspielerin hat das nicht erlaubt und geht gegen die Betreiber vor. (KI, Wissenschaft)
Eigentlich soll der Dienst Apple-Nutzern dabei helfen, verlorene Dinge wiederzufinden. Angreifer können darüber aber auch Daten exfiltrieren. (Security, Apple)
Google macht seinen Desktop-Browser Chrome fit für besseres Multitasking: bald sollen Elemente der Benutzeroberfläche nicht mehr einfach verschwinden, wenn man die Größe des Browser-Fensters unter ein bestimmtes Maß reduziert. (Weiter lesen)
…
Oracle, Suse und Rocky Linux beginnen mit ihrem Neustart für die RHEL-Rebuilds und stellen nun den Quellcode bereit. (Linux-Distribution, Suse)