Level 3: BMWs neuer Roboterchauffeur mit Autobahnhöchsttempo 60 km/h
BMW bietet Level-3-Funktion für hochautomatisiertes Fahren ab Frühjahr 2024 an. Schnelles Fahren ist dabei nicht drin. (BMW, Auto)
BMW bietet Level-3-Funktion für hochautomatisiertes Fahren ab Frühjahr 2024 an. Schnelles Fahren ist dabei nicht drin. (BMW, Auto)
Seit Jahren beobachten Wissenschaftler sogenannte „Lunar Swirns“, die Mondwirbel, ohne dass sie hinter das Geheimnis des Phänomens kommen konnten. Nun hat die NASA neue Daten veröffentlicht, die das Phänomen entmystifizieren sollen. (Weiter l…
Immer mehr günstiger Strom aus Sonnen- und Windenergie dürfte auch sinkende Strompreise zur Folge haben. Im Gegenzug steigen die Netzentgelte. (Energiewende, Solarenergie)
Gebrauchte E-Autos werden günstiger. Laut ADAC wächst das Angebot auf dem Secondhand-Markt spürbar. Worauf beim Kauf eines E-Gebrauchtwagens zu achten ist. (ADAC, Elektroauto)
Honda hat die Pläne für die Massenproduktion seines Elektrorollers Honda SC e bekannt gegeben. Seine Akkus lassen sich wechseln. (Elektroroller, Elektroauto)
Seit Monaten gibt es Meldungen über massive Probleme mit SSDs des Herstellers SanDisk, die reihenweise ausfallen und damit Daten zerstören. Der Hersteller hat bereits Updates herausgegeben, mit wenig Erfolg. Doch nun meldet sich ein Datenrettun…
Nutzer von Smartphones mit Qualcomm-Chip sollten über Satelliten Textnachrichten verschicken können – aber kein Hersteller war interessiert. (Qualcomm, Smartphone)
Kläger aus den USA werfen Intel vor, schon 2018 von den Problemen gewusst zu haben, aus denen die Downfall-Schwachstelle hervorging. (Sicherheitslücke, Prozessor)
Starlink hat zahlreichen Kunden das Konto zurückgesetzt – nur funktioniert die Passwort-Recovery-Funktion nicht. Betroffen sind viele Neukunden. (Starlink, Internet)
Angesichts des sich verfinsternden Klimas planen große Tech-Unternehmen, mehr Personal zu entlassen, darunter Google, Amazon, Snap und Zillow. (Unternehmen, Google)