Volkswagen: Cariad droht Stellenabbau
VW plant den Abbau von rund 2.000 Arbeitsplätzen bei seiner angeschlagenen Softwareeinheit Cariad, während sich die Einführung wichtiger Fahrzeuge wohl verzögert. (Cariad, Elektroauto)
VW plant den Abbau von rund 2.000 Arbeitsplätzen bei seiner angeschlagenen Softwareeinheit Cariad, während sich die Einführung wichtiger Fahrzeuge wohl verzögert. (Cariad, Elektroauto)
ANC-Hörstöpsel können laut Google-Forschern mit einem einfachen Software-Upgrade zur Überwachung der Herzfrequenz genutzt werden. (Kopfhörer, Google)
Der Mineralölkonzern BP treibt den Ausbau seines Schnellladenetzes BP Pulse in den USA mithilfe von Tesla voran. (Elektromobilität, Elektroauto)
Teilnehmern des Hackerwettbewerbs Pwn2Own in Toronto ist es gelungen, das Samsung Galaxy S23 anhand neuer Schwachstellen mehrfach zu hacken. (Sicherheitslücke, Samsung)
Über Förderprogramme ist viel IT an Schulen angeschafft worden. Zeit und Geld für Einrichtung oder Pflege fehlen aber viel zu oft. (Schulen, Politik)
Solarmodule sind im Großhandel deutlich günstiger als vor einem Jahr. Wie sich der Preisverfall auf die Endkundenpreise auswirkt, ist unklar. (Solarenergie, Wirtschaft)
In vielen Browsern ist die Google-Suche standardmäßig voreingestellt. Der Konzern lässt sich das extrem viel kosten, besonders bei Apple. (Google, Firefox)
Wer unter Android mehrere Benutzerprofile verwendet, sollte von einem Upgrade auf Version 14 vorerst Abstand nehmen. Ein Datenverlust droht. (Android 14, Google)
Im August hieß es noch, dass Microsoft vermutlich mit dem Windows 11 Update im Herbst kommenden Jahr die Hardware-Anforderungen anheben wird. Nun scheint es, dass sich das um ein Missverständnis gehandelt haben könnte – bestätigt ist das aber n…
Bei einer Rede nannte Putin für ein Satellitenprogramm des russischen Raumfahrtkonzerns Roskosmos einen falschen Namen, woraufhin er geändert wurde. (Roskosmos, Internet)