SpaceX bereitet dieser Tage den zweiten Start seines Starships vor, der erste Versuch endete im Sommer mit einer Explosion. Im Vorfeld des zweiten Versuches sind Elon Musk und Co. optimistisch, dass man dieses Mal den Orbit erreichen kann. Von …
Die Linux-Community startet einen zweiten Versuch, das alte Microsoft-Protokoll RNDIS zu entfernen. Beim ersten Mal gab es zahlreiche Diskussionen. (Linux-Kernel, Microsoft)
Das neue Microsoft Teams braucht weniger RAM und bringt interessante Ansätze. Es nervt aber, wo es wichtig wird: beim Verfassen von Beiträgen. Ein Test von Oliver Nickel (Microsoft 365, Microsoft)
Ein Observatorium im afrikanischen Namibia hat extrem energiereiche Gammastrahlung aufgefangen. Es handelt sich um die heftigste bisher bekannte Abstrahlung dieser Art, die von einem toten Stern ins Universum geschickt wurde. (Weiter lesen)
Kleinere GPUs nutzen häufig nicht alle 16-Lanes der PCI-Express-Slots. Asus will die verbleibenden Lanes für SSDs nutzbar machen. (Grafikkarten, Speichermedien)
Der Aufstieg und Fall des deutschen Entwicklers Daedalic Entertainment ist ein warnendes Beispiel für ein Unternehmen, das mit viel Sympathie gestartet, aber zu schnell gewachsen ist. Der Fall kam mit dem Gollum-Spiel und dazu werden nun divers…
Intel, TSMC, Wolfspeed und Infineon erhalten hohe Subventionen für ihre Fabs in Deutschland. Doch die Fördermilliarden könnten sinnvoller ausgegeben werden. Eine Analyse von Gerd Mischler (Halbleiterfertigung, Intel)
Mit einer ungewöhnlichen Aktion bewirbt Honor sein neues Foldable Magic V2: Nutzer können sich bewerben, um das Gerät drei Monate lang zu testen. (Honor, Smartphone)