Anzeige: Bosch Professional zum Sparpreis – Steckschlüssel & Bits
Zubehör von Bosch Professional ist zurzeit besonders günstig bei Amazon erhältlich. Der Bestseller im Bereich Bitsätze ist im Sonderangebot. (Technik/Hardware, Amazon)
Zubehör von Bosch Professional ist zurzeit besonders günstig bei Amazon erhältlich. Der Bestseller im Bereich Bitsätze ist im Sonderangebot. (Technik/Hardware, Amazon)
Es heißt so schön: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Dass dies allerdings ein schlechter Ratschlag ist, weiß man seit der Mythologie um den Trojanischen Krieg nur zu gut. Und auch bei Smartwatch-Geschenken sollte man auf der Hut…
Wie erwartet gab es jüngst auf der WWDC 2023 eine ganze Reihe von neuen Funktionen. Für iOS gab es sogar für oft vernachlässigte Apps wie Nachrichten und Telefon eine Reihe von Updates. Eines der Highlights war die neue Funktion „Contact Poster…
Derzeit gibt es nur drei große Browser-Engines und so gut wie keine Neuentwicklungen. Der Ladybird-Browser soll das ändern. (Open Source, Browser)
Die EU möchte mit Open Insurance und Open Finance neue Geschäftsfelder für Insurtechs und Fintechs erschließen. Doch ihre aktuellen Pläne werden der Gefahr einer Oligopolbildung durch Big-Tech-Konzerne nicht gerecht. Ein IMHO von Erik Bärwaldt (Versich…
Gerade haben glaubwürdig anmutende Berichte über abgestürzte UFOs für Diskussionen gesorgt, nun äußert sich ein hochrangige US-Politiker. (Aliens, Spionage)
Das Nanoleaf 4D ist mit vielen Smarthome-Systemen kompatibel und kann für Fernseher bis 85 Zoll bestellt werden – zum Nanoleaf-Preis. (Smart Home, Philips)
Google Chrome ist der mit Abstand beliebteste Browser unserer Zeit, entsprechend viele Menschen nutzen auch dessen Passwort-Manager. Dieser ist zwar sehr praktisch, allzu viele Extras bzw. Features bietet er aber nicht. Das wird sich demnächst …
Die Führungsetagen in deutschen IT-Unternehmen bleiben überwiegend in Männerhand. Frauen fühlen sich durch althergebrachte Rollenklischees abgeschreckt. Ein Bericht von Andreas Schulte (IT-Frauen, Studien)
Hans Niemann wollte 100 Millionen US-Dollar Schadensersatz vom ehemaligen Schachweltmeister Magnus Carlsen – ein Gericht sah keine Gründe dafür. (Schach, Unterhaltung & Hobby)