T-1000: Roboter aus Metall kann sich verflüssigen
Ein Team aus den USA und China hat einen Roboter entwickelt, der seinen Aggregatzustand von fest zu flüssig und zurück ändern kann. (Roboter, Wissenschaft)
Ein Team aus den USA und China hat einen Roboter entwickelt, der seinen Aggregatzustand von fest zu flüssig und zurück ändern kann. (Roboter, Wissenschaft)
Amazon versucht schon seit langem, Kunden zum Abschluss eines Prime-Abos zu bringen. Dieses bietet zwar diverse Vorteile, die versandkostenfreie Lieferung spielt für viele aber eine besonders wichtige Rolle. Wer Prime nicht hat, der zahlt, aber…
An Chinas wichtigstes Kernforschungszentrum darf seit 25 Jahren keine US-Hardware geliefert werden. Dennoch nutzt es halbwegs aktuelle Xeons und GPUs. (Politik, Prozessor)
Die aktuelle Beta-Version von Android 13 blockiert offenbar bei zahlreichen Nutzern den kostenlosen VPN-Dienst. Eine verlässliche Lösung gibt es nicht. (Android 13, Google)
Apple will offenbar über den weiteren Verlauf des Jahres 2023 keine neuen iPad-Modelle einführen. Dafür soll es dann ab Anfang 2024 ein neues iPad Mini geben, bevor dann nur wenig später erstmals ein iPad mit faltbarem Display geplant ist, beha…
Die neuen Bluetooth-Hörstöpsel von Anker sollen besonders bequem im Ohr sitzen und dabei sehr gut klingen – inklusive 3D-Klang. (Soundcloud, Audio/Video)
Transistoren aus 2D-Materialien sind besser als Silizium und könnten es einst ersetzen. Forschern gelang es, sie industrietauglich herzustellen. (Halbleiterfertigung, Technologie)
Die Nvidia RTX 40-Generation könnte bald ein neues Familienmitglied bekommen. Im Netz sind erster Gerüchte zur nächsten Spitzenkarte RTX 4090 Ti aufgetaucht, die der Karte interessante Spezifikationen zuweisen. Der Release lässt aber noch auf s…
Apple soll in absehbarer Zeit ein iPad mit faltbarem Display auf den Markt bringen. Bis dahin sollen keine neuen Modelle erscheinen. (iPad, Apple)
2012 öffnete sich die Icann für mehr Top-Level-Domains. Ein Großteil der Community freute sich, einige sorgten sich. Und die Bilanz nach zehn Jahren? Überwiegend positiv. Von Katrin Ohlmer (Icann, Spam)