Kunden kommen nicht: Aldis kassenloser Shop ist ein Misserfolg
Aldi Nord testet in Utrecht in den Niederlanden einen kassenlosen Shop. Doch die Kunden kommen nicht, weil Aldi massive Fehler gemacht hat. (Onlinehandel, Wirtschaft)
Aldi Nord testet in Utrecht in den Niederlanden einen kassenlosen Shop. Doch die Kunden kommen nicht, weil Aldi massive Fehler gemacht hat. (Onlinehandel, Wirtschaft)
Seit mehreren Wochen häufen sich Meldungen über Probleme zum Gesamtzustand der Samsung 990 Pro, dem SSD-Flaggschiff des Herstellers. Demnach nimmt die Lebenserwartung des PCIe 4.0-Speichers teils rapide ab und das nach nur wenigen Lese- und Sch…
Apple hat als eines der wenigen großen Techunternehmen bisher keine Massenentlassungen angekündigt. Das liegt vermutlich an der konservativen Geschäftspolitik. (Apple, Microsoft)
Im Norden Virginias erwarten Amazons Cloud-Sparte Steuervergünstigungen. Darum fließen dorthin wieder 35 Milliarden US-Dollar für den AWS-Ausbau. (AWS, Google)
Die Gerüchte rund um das kommende Apple iPhone 15 (Pro) verdichten sich. Insider sprechen über das mögliche Design und die Optik des OLED-Displays. Letzteres könnte sich mit abgerundeten Rändern an der Apple Watch orientieren und sich so vom Vo…
Deutsche Telekom, Ericsson und Qualcomm wollen mit Carrier Aggregation Millimeterwellen für 5G mitnutzen. Der Bereich ist aber nur beschränkt freigegeben. (5G, Telekom)
Die Debatte um das Haftungsrecht beim autonomen Fahren geht weiter. Experten sind sich sicher, dass nichts angepasst werden sollte. (Autonomes Fahren, Politik)
Wolfspeed baut Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid für Elektroautos von Mercedes-Benz – künftig offenbar im Saarland und mit viel Steuergeldern. (Auto, Infineon)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Die Mobilfunk-Infrastrukturgesellschaft (MIG) hat selbst mehr gekostet, als sie für die Schließung von Funklöchern aus Förderung abgerufen hat. (Mobilfunk, Long Term Evolution)