Eisen-Luft-Akku: Form Energy baut Akkufabrik in West Virginia
Die MIT-Ausgründung Form Energy baut eine Fabrik für günstige Akkus. Für Elektroautos eignen sich die aber nicht. (Akku, Wirtschaft)
Die MIT-Ausgründung Form Energy baut eine Fabrik für günstige Akkus. Für Elektroautos eignen sich die aber nicht. (Akku, Wirtschaft)
Vergangene Woche hat Amazon sein Smile genanntes Programm eingestellt, dieses erlaubte es Kunden, beim Einkaufen ohne Mehrkosten eine Spende an eine Organisation ihrer Wahl zu übermitteln. So gut diese Idee auch klang und war – entstanden ist…
Die jüngsten Massenentlassungen bei Microsoft betreffen unter anderem die Virtual- und Mixed-Reality-Sparte. Altspace VR wird eingestellt. (Microsoft, Wirtschaft)
Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ lassen es in dieser Woche ruhig angehen und kündigen lediglich 18 neue Filme und Serien an. Aus der Masse stechen unter anderem You People und Extraordinary heraus. Wir zeigen euch alle Neustarts der Stre…
Der Intel 1226-V-Controller scheint die Probleme des Vorgängers nicht in den Griff zu bekommen. Kunden berichten von Verbindungsabbrüchen. (Intel Raptor Lake, Intel)
Am Donnerstag, dem 26. Januar, um 16 Uhr kostenlos auf Youtube: Der Cloudexperte Fabian Brechlin zeigt, was man beim Aufbau eines unternehmensinternen Cloud Competence Centers beachten sollte. (Golem Karrierewelt, Internet)
Die kostenlosen FileMenu Tools 8.4.1 erweitern das Kontextmenü des Windows Explorers um eine Reihe nützlicher Funktionen, die ansonsten nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sind. Über einen Editor können Sie sogar neue Einträge hinzufügen…
An sich ist die „No Fly List“, also die Flugverbotsliste der US-Behörden, vertraulich. Denn auf dieser sind nicht nur öffentlich zur Fahndung ausgeschriebene Personen zu finden, sondern viele weitere. Die Liste ist nicht für die Öffentlichkeit …
Sam Altman, CEO von OpenAI hat Erwartungen zur baldigen Veröffentlichung des neuen Sprachmodells GPT-4 enttäuscht und einen Mythos zu dessen Leistungsfähigkeit zerstört. (ChatGPT, KI)
Bei Prime Air, dem Drohnenlieferprogramm von Amazon, soll es zu zahlreichen Entlassungen gekommen sein. (Prime-Air, Amazon)