Sichere Programmiersprachen: Bjarne Stroustrup reagiert auf NSA-Empfehlung
Die NSA empfiehlt für Speichersicherheit statt C++ Memory-Safe-Programmiersprachen zu verwenden. Stroustrup widerspricht der C++-Einordnung. (Bjarne Stroustrup, Java)
Die NSA empfiehlt für Speichersicherheit statt C++ Memory-Safe-Programmiersprachen zu verwenden. Stroustrup widerspricht der C++-Einordnung. (Bjarne Stroustrup, Java)
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Paypal wegen möglicher Behinderung von Wettbewerbern und Einschränkung des Preiswettbewerbs eingeleitet. (Bundeskartellamt, Paypal)
Bei Amazon sind aktuell Samsung-Smartphones wie das Galaxy Z Flip 4 im Sonderangebot. Außerdem gibt es Smartphones und Fernseher von Sony. (Samsung Galaxy, Samsung)
Bisher konnten Traktorstrahlen aus Laser nur winzige Objekte bewegen. Einem Team aus China ist das mit etwas Größerem gelungen – unter Laborbedingungen. (Traktorstrahl, Nanotechnologie)
Tesla-Chef Elon Musk forderte persönlich eine inszenierte Demofahrt im Selbstfahrmodus. Auch ein irreführender Hinweis stammt von ihm selbst. (Autonomes Fahren, Technologie)
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View hat immer noch das Image des freundlichen Hippie-Konzerns. Doch die Realität ist eine andere, das zeigt auch die jüngste Entlassungswelle. Denn Google hat eine hochschwangere Entwicklerin gefeuert – trot…
Der WinRAR Download für Windows hilft beim Packen und Entpacken von RAR- und ZIP-Dateien, kommt aber auch mit nahezu allen weiteren Archiven zurecht. (Weiter lesen)
Nur zwei der drei neuen O2-Unlimited-Tarife erhalten mehr Leistung, beim ohnehin teuersten Tarif steigt lediglich der Preis. (O2, Telefónica)
Telefónica verändert seine bisherigen O2-Mobilfunktarife. In alle neuen Tarifen wird die Grow-Funktion integriert – aber viel eingeschränkter als zuvor. (O2, Telefónica)
Dünner Laptop und leistungsfähige Kühlung gelten als Widerspruch. Mikromechanische Lüfter sollen ihn aufheben. (Lüfter, Notebook)