Frontaufklärung: Ukraine bestellt 105 Drohnen von deutschem Start-up
Das deutsche Start-up Quantum Systems hat einen Millionenauftrag aus der Ukraine erhalten, 105 Drohnen zu liefern, um die Front zu überwachen. (Drohne, Mesh)
Das deutsche Start-up Quantum Systems hat einen Millionenauftrag aus der Ukraine erhalten, 105 Drohnen zu liefern, um die Front zu überwachen. (Drohne, Mesh)
Es ist nicht gerade eine Überraschung, dass Apple nicht besonders große Sympathien für Google hat. Allerdings berichten nun Entwickler, dass es sich hierbei nicht um gesunde Konkurrenz handelt, sondern einen regelrechten Hass. Dieser hat auch d…
Apples neues Macbook Pro ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Doch auch die älteren Versionen gibt es aktuell zu Sonderpreisen. (Macbook, Apple)
Es geht weiter bergauf: ASML spürt keine Rezession. Bei der Vorstellung der Jahresbilanz gab es auch Informationen zu China und High-NA. (ASML, Wirtschaft)
Der Sparkurs bei Twitter treibt seit der Übernahme durch Elon Musk seltsame Blüten: Eine davon ist die Weigerung des Unternehmens, Miete zu bezahlen. Das macht man überall auf der Welt und handelt sich auch Klagen ein. Eine davon betrifft nun s…
Laut Fondsmanager Christopher Hohn sollte Alphabet auf die Größe von 2021 schrumpfen. Auch zu hohe Gehälter kritisiert er. (Alphabet, Google)
Wer sich für die neuen Smartphones der Samsung Galaxy S23-Serie interessiert, muss sich auf steigende Preise einstellen. Samsung schlägt offenbar gegenüber den Vorjahresmodellen rund 100 Euro auf die bisherige UVP auf. Die Kunden können aber au…
Kaum ist schneller LPDDR5X-Speicher auf dem Markt, legt SK Hynix mit noch höherem Takt nach. LPDDR5T soll die Brücke zu LPDDR6 sein. (DDR5, Hynix)
Das Kultspiel Dwarf Fortress erzählt aus sich selbst heraus immer neue haarsträubende Geschichten. Unser Autor stellt ein paar davon vor. Von Rainer Sigl (Dwarf Fortress, Steam)
Die Raumfahrt entwickelt sich immer weiter und die Menschheit hat den Mars als nächstes Ziel anvisiert. Doch wie kommt man dahin? Diese Frage stellen sich Raketenbauer schon lange. Eine Antwort wäre ein nuklearer Raketenantrieb. Das wollen die …