Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
In China werden digitale Personen, die auf eine Kombination aus Animation, Tontechnik und maschinellem Lernen setzten, immer beliebter. Anbieter können für fortschrittliche Avatare, die in verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen, bis zu 13….
Samsung hat im Vorfeld der CES 2023 gleich zwei neue ARM-basierte Notebooks vorgestellt, die mit Qualcomm Snapdragon-SoCs anstelle der sonst meist üblichen AMD- oder Intel-Chips auf x86-Basis ausgerüstet sind. Dabei deckt Samsung sowohl das unt…
LG Display hat eine neue Generation an OLED-Panels vorgestellt, die in diesem Jahr bei einigen Herstellern zum Einsatz kommen werden und vor allem beim Gaming punkten sollen. Zur Vorstellung bei der CES 2023 zeigt man 45 Zoll in Ultrabreite und…
Die Welt sucht händeringend nach neuen Methoden und Quellen für den Abbau von Rohstoffen, die für Batterien von Elektroautos benötigt werden. Jetzt wurde einen Tauch-Roboter vorgestellt, mit dem die Idee einer Rohstoff-Abbauflotte erprobt wird….
Wolfram Günther glaubt, dass der Kohleabbau unrentabel wird. Die Politik müsse den Strukturwandel gestalten, um Sachsens Wirtschaftskraft zu erhalten. (Politik, Wirtschaft)
Tesla sucht einen Ermittler mit Geheimdiensterfahrung für die Fabrik in Grünheide. Medien befürchten, dass Missstände nicht mehr aufgedeckt werden. (Gigafactory Berlin, Elektroauto)
Mit Anlagen in Bitcoin und dem Versprechen hoher Renditen haben ein 58-Jähriger und sein 81-jähriger Vater über 100 Personen betrogen. (Bitcoin, Wirtschaft)
Aktuell sind die verfügbaren Informationen rund um iOS 17 noch recht überschaubar. Trotzdem lassen sich einige frische Funktionen und Anpassungen voraussagen. Die Neuerungen und Änderungen reichen von Safari über Apple Pay bis hin zum Datenschu…
Der Schaden reicht von Missbrauch persönlicher Daten bis zu Betrug. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. (Cybercrime, Studien)