5G Stand Alone: Telefónica/O2 testet kombinierte Frequenzen in Potsdam
Telefónica hat mit Nokia einen Test mit Frequenzbündelung für 5G Stand Alone durchgeführt. Die Datenrate ist mit 144 MBit/s jedoch nicht bemerkenswert. (Telefónica, Nokia)
Telefónica hat mit Nokia einen Test mit Frequenzbündelung für 5G Stand Alone durchgeführt. Die Datenrate ist mit 144 MBit/s jedoch nicht bemerkenswert. (Telefónica, Nokia)
Die Einführung der Samsung Galaxy S23-Serie liegt noch rund drei Monate in der Zukunft, doch schon jetzt liefert die chinesische Aufsichtsbehörde für die Zulassung von Mobilfunk-Produkten praktisch alle technischen Daten aus „offizieller“ Quell…
Vor einem Jahr mussten viele Kunden einen kleinen Schock erleben, denn Mastercard gab bekannt, dass Maestro endet. Das bedeutet auch ein Ende der Girokarte, wie wir sie heute kennen. Doch es gibt ein kleines Aber, denn Banken bekommen offenbar …
From Software (Elden Ring) stellt Armored Core 6 vor, gleichzeitig werden Hades 2 und ein neuer Solo-Shooter von Electronic Arts angekündigt. (From Software, PC)
In Belgien ist der bisher größte Batteriespeicher auf Basis von Tesla Megapacks in Europa in Betrieb genommen worden. Dieses wird zukünftig einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung der Gemeinde Lessines liefern und dort einen alten Turbine…
Nachdem Investoren von Terra Luna rund 42 Milliarden US-Dollar verloren haben, hat sich Gründer Do Kwon abgesetzt – offenbar nach Serbien. (Kryptowährung, Wirtschaft)
Die aktuelle Version 6.1 des Linux-Kernels könnte eine Zeitenwende für das Projekt einläuten. (Linux-Kernel, Dateisystem)
Vor kurzem ist mit Paramount+ der neueste Streaming-Dienst verfügbar und damit wird die Content-Landschaft um einen weiteren Player reicher, im doppelten Sinn des Wortes. Die Inhalte von Paramount+ sind Geschmackssache, Bild- und Tonqualität si…
Europäische Unternehmen und Forschungsinstitute entwickeln ausgeklügelte Prozesse, um alte Solarmodule möglichst vollständig wiederverwerten zu können. Ein Bericht von Jan Oliver Löfken (Recycling, GreenIT)
Eigentlich sollte die API des Manifest v2 in Chrome durch Tests in Chrome bald deaktiviert werden. Google verschiebt dies immer weiter. (Chrome, Google)