Krise bei Sono Motors: Das Moos reicht nicht aus
Wie geht es weiter mit dem Solarauto Sion? Wir waren in München, haben eine Runde mit dem Prototyp gedreht und mit den Chefs von Sono Motors gesprochen. Ein Bericht von Dirk Kunde (Sion, Technologie)
Wie geht es weiter mit dem Solarauto Sion? Wir waren in München, haben eine Runde mit dem Prototyp gedreht und mit den Chefs von Sono Motors gesprochen. Ein Bericht von Dirk Kunde (Sion, Technologie)
Wer sich in den nächsten Jahren ein Notebook zulegen will, muss sich darauf einstellen, dass die Auswahl deutlich kleiner sein wird. Aufgrund der geringeren Nachfrage gibt es weniger Anreiz für die Hersteller, neue Modelle zu entwickeln. Letztl…
Die Toyota-Tochter Lexus will ein manuelles Schaltgetriebe für Elektroautos einführen, doch was sich anfühlt wie echt, ist nur eine Simulation. (Lexus, Technologie)
Die Hohlkern-Glasfaserkabel von Lumenisity versprechen, Daten um 50 Prozent schneller zu übertragen und die Latenzzeit um ein Drittel zu senken. Das soll die Microsoft-Cloud stärken. (Glasfaser, Microsoft)
Eine Falcon-9-Rakete von SpaceX bringt ein japanisches Raumfahrzeug zum Mond. Es könnte die erste Mondlandung durch ein Privatunternehmen werden. (Mondlandung, Technologie)
Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk baut der neue Chef den Kurznachrichtendienst um. Heute startet Twitter Blue, demnächst wird man wohl auch nicht mehr von Kurznachrichtendienst sprechen können. Denn Musk plant eine Erhöhung des Zei…
Obwohl der Clouddienst Mega gemeldete Links mit illegalen Downloads löscht, findet er sich auf einer Piracy-Liste der EU wieder. (Urheberrecht, Internet)
Bandai Namco hat einen neuen Story- und Gameplay-Trailer zu Tekken 8 veröffentlicht. Dieser zeigt nicht nur, wie der nächste Ableger der Prügelspielreihe in Bewegung aussieht und was uns inhaltlich erwartet, sondern auch die zerstörbaren Umgebu…
Aus Sorge vor einem Gasmangel haben sich viele Bürger einen Heizlüfter zugelegt. Die Bundesnetzagentur ist erleichtert: Die Geräte kommen selten zum Einsatz. (Bundesnetzagentur, Internet)
Die Landung von Artemis I fiel zufällig auf den 50. Jahrestag der letzten Mondlandung von Apollo 17. Zwei Welten trafen aufeinander. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Nasa, Raumfahrt)