Xiaomi betätigt sich seit Jahren auch als Anbieter von E-Rollern. Mit dem Xiaomi Electric Scooter 4 Pro hat man kürzlich ein neues Spitzenmodell auf den Markt gebracht. Wir haben uns den neuen Roller angesehen und sind der Frage nachgegangen, o…
Nach einer Twitter-Abstimmung hat Elon Musk gesperrte Accounts von Journalisten wieder freigeschaltet. Doch manche Profile sind weiterhin blockiert. (Twitter, Microblogging)
Microsoft testet für Windows 11 im Beta-Kanal neue Verbesserungen für die Suche in der Taskleiste. Das Update KB5021304 startet darüber hinaus Verbesserungen in der Sprachsteuerung und somit für die Bedienung bei körperlichen Einschränkungen. …
Beim Stichwort Refurbished denken viele an Elektronikartikel – für Unternehmen gibt es aber gerade im Bereich Büromöbel eine gute Auswahl. Von Tobias Költzsch (Nachhaltigkeit, Smartphone)
AVM arbeitet nach der Freigabe des neuen FritzOS 7.50-Funktionsupdates weiterhin an den Beta-Tests für weitere Geräte. Im Rahmen der Labor-Updates wurde so jetzt eine neue Version für FritzRepeater herausgegeben. Enthalten sind Fehlerbehebungen…
Notebooksbilliger.de bietet diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht, gibt es allerhand Schnäppchen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, noch mal ordentlich reduziert wurden. (Weiter l…
Oh, schon wieder Weihnachten? Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, was man Menschen, die gern mit Elektronik basteln, schenken könnte. Von Johannes Hiltscher (Unterhaltung & Hobby, Arduino)
Bei Media Markt und Saturn startet das Finale rund um günstige Technik-Angebote zu Weihnachten. Nur noch wenige Tage profitiert ihr von stark reduzierten Xmas-Deals, Bundles und Cashbacks. Unser Überblick zeigt euch viele interessante Schnäppch…
Bei Media Markt und Saturn startet das Finale rund um günstige Technik-Angebote zu Weihnachten. Nur noch wenige Tage profitiert ihr von stark reduzierten Xmas-Deals, Bundles und Cashbacks. Unser Überblick zeigt euch viele interessante Schnäppch…
Die meisten Kreditkarten-Besitzer verlassen sich darauf, dass Banken und Zahlungsanbieter ihre Daten vertraulich behandeln. Sicherheitsforscher haben nun allerdings herausgefunden, dass auf eine Datenbank mit neun Millionen Transaktionsdaten fr…