Obwohl das OnePlus 11 noch nicht erhältlich ist, sind bereits fast alle Details zu dem kommenden China-Smartphone bekannt. Das Gerät soll am 4. Januar auf den Markt kommen und wenige Wochen später global zur Verfügung stehen. Nun sind weitere B…
Tesla hat bestätigt, dass die Produktion seiner neuen 4680er-Batteriezellen nun ein Niveau erreicht hat, das die Produktion von über 1.000 Autos pro Woche ermöglicht. Damit knackt der Konzern einen neuen Meilenstein. (Weiter lesen)
Intel hat Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern behoben, die bei Windows-Nutzern vermehrt zum berüchtigten Blue Screen of Death führten. Betroffen waren sowohl Nutzer von Windows 10 als auch von Windows 11. (Weiter lesen)
In einem Forum werden erneut Twitter-Daten feilgeboten – diesmal sind es 400 Millionen. Musk solle sie kaufen oder eine Strafe riskieren. (Twitter, Soziales Netz)
Tabs im File Explorer, Tabs im Terminal und nun Tabs im Notepad? Microsoft experimentiert zumindest mit der Funktion für Windows 11. (Microsoft, Windows)
Ein Relikt aus den frühen 2000er-Jahren wird in Kürze abgeschafft: Vodafone wird Mitte Januar 2023 den „Multimedia Messaging Service“, kurz MMS, einstellen. Vodafone war vor 20 Jahren der erste Anbieter in Deutschland, der MMS-Versand und Empfa…
Zigbee, Z-Wave oder doch etwas anderes? Systeme zur kabellosen Heimautomation werden immer beliebter. Unser Workshop zeigt, worauf Käufer achten sollten. Von Erik Bärwaldt (Smart Home, Bluetooth)
13,5 Millionen Menschen haben sich Fallout 76 schon angeschaut. Dabei war der Launch des Survival-MMOs ein absolutes Desaster und Meme-Fest. (Fallout 76, Server)
AMDs RDNA-3-Grafikkarten benötigen ungewöhnlich viel Energie in einigen Situationen. Generell haben sie Probleme mit mehreren Monitoren. (AMD, Grafikkarten)
DuckDuckGo hat eine weitere Maßnahme gegen das Nutzer-Tracking angekündigt. So startet jetzt die „Google Sign-in Pop-up Protection“ – damit werden die Pop-up-Fenster blockiert, die Google-Anmeldeskripte auf anderen Webseiten nutzen. (Weiter l…