Netflix-Nutzer aufgepasst: Der US-Streaming-Gigant will bald beginnen, ein bisher nur in kleinem Maßstab durchgeführtes Preview-Programm deutlich auszuweiten. Wer Glück hat, könnte so also schon vor einer breiteren Verfügbarkeit neue Filme und …
Noch während der Lizenzverhandlungen installierte die US-Marine eine Software auf über 500.000 Rechnern. Sechs Jahre später muss sie dafür bezahlen. (Urheberrecht, Internet)
Ganz Europa ist derzeit in Sorge vor dem Winter und möglichen Blackouts. In den vergangenen Wochen warnen manche vor diesem Horrorszenario, andere wiederum meinen, dass sei Panikmache. Die Schweiz indes will vorbereitet sein und erwägt ein Fahr…
Telefónica-Chef will weiter mehr Frequenzen für den Mobilfunk. Die Zahl der DVB-T2-Zuschauer sinke und liege nur noch im einstelligen Prozentbereich. (DVB-T, Telefónica)
Microsofts Xbox-Team verkauft über seinen Zubehör-Shop allerhand Merchandise und anderen Krempel rund um die Spielkonsolen und anderen Produkte des Konzerns. Jetzt kommen „wärmende“ Mini-Hoodies für Xbox-Controller dazu. (Weiter lesen)
Das Luxus-Elektroauto mit Solarzellen wird zunächst im Zeitlupentempo vom Band rollen. Der günstigere Nachfolger soll in einigen Jahren auf den Markt kommen. (Elektroauto, Technologie)
Apple hat dieses Jahr für iPhone und Apple Watch die sogenannte Crash Detection eingeführt. Damit können mobile Geräte des kalifornischen Konzerns Autounfälle registrieren und automatisiert Hilfe rufen. Dieses Feature kann Leben retten, führt a…
Ein ungewöhnlicher Genremix und kein Action-Adventure: Bethesda-Chef Todd Howard hat sich zum Computerspiel mit Indiana Jones geäußert. (Indiana Jones, Disney)
Freunde der Science-Fiction sind mit Wurmlöchern, die Abkürzungen durch die Weiten des Raums bieten, durchaus vertraut. Zumindest im sehr kleinen Maßstab konnten Wissenschaftler jetzt einen solchen Weg nehmen. (Weiter lesen)