Der Computerkonzern Apple arbeitet in den letzten Wochen intensiver daran, die Produktion seiner Geräte stärker aus China herauszuholen. Das bedeutet auch eine stärkere Unabhängigkeit vom taiwanischen Auftragsfertiger Foxconn. (Weiter lesen)
…
Nach enttäuschenden Ergebnissen auf dem deutschen Markt zieht der Chef der britischen Vodafone Group die Konsequenzen. Eine echte Nachfolge ist noch nicht gefunden. (Vodafone, Kabelnetz)
Ein bekannter Analyst korrigiert seine bisherigen Voraussagen: Apples XR-Headset soll erst im zweiten Halbjahr 2023 erscheinen. (Apple, Headset)
Qualcomms Snapdragon 8cx Gen3 passt gut zum Surface Pro 9. Es hat eine lange Akkulaufzeit und läuft lüfterlos. Warum ist es nur so teuer? Ein Test von Oliver Nickel (ARM, Microsoft)
Es ist nicht unbedingt neu, dass Schauspieler mit KI-Hilfe jünger gemacht oder von den Toten wieder zum Leben erweckt werden. Die Technologie funktioniert zwar, aber sie funktioniert nicht perfekt. Disney hat nun ein neues Tool vorgestellt, d…
Bisher haben die meisten Smart-TVs und Streaminggeräte mit Googles TV-Betriebssystem noch nicht einmal ein Update auf Android TV 12 erhalten. (Android TV, Google)
Bei den Gesprächen könnte herauskommen, dass Microsoft 365 nicht mehr verwendet werden darf. (Microsoft 365, Office-Suite)
Die Entwicklung des autonomen Fahrens soll im kommenden Jahr einen weiteren Meilenstein nehmen: Ein chinesisches Startup will das erste Serien-Modell auf den Markt bringen, dass komplett eigenständig operieren kann. (Weiter lesen)
In diesem Jahr hat es bereits mehr als doppelt so viele Beschwerden über die Deutsche Post gegeben wie im vorherigen Jahr. (Post, Bundesnetzagentur)
VWs Ingenieure müssen den Trinity neu planen, weil das Design bei der Konzernspitze durchgefallen ist. Zudem gibt es eine neue Softwarestrategie. (VW, Elektroauto)