Ada Lovelace: Nvidia senkt Preise für Geforce RTX 4080 und RTX 4090
Kurz vor dem Launch der AMD-Konkurrenz passt Nvidia die Preise der eigenen Grafikkarten an. Das liegt auch an einem stärkeren Euro. (Geforce RTX, Grafikhardware)
Kurz vor dem Launch der AMD-Konkurrenz passt Nvidia die Preise der eigenen Grafikkarten an. Das liegt auch an einem stärkeren Euro. (Geforce RTX, Grafikhardware)
Auch in Deutschland können iPhone- und Mac-Besitzer ihre Geräte jetzt selbst reparieren – mit den gleichen sperrigen Leihwerkzeugen wie in den USA. (Apple, Notebook)
Elon Musk setzt die Beschäftigten von Neuralink stark unter Druck. Die Tiere müssen darunter leiden. (Elon Musk, Technologie)
Daten gegen Geld. Das ist das relativ simple Angebot, dass Amazon einigen seiner Kunden in den USA dieser Tage macht. Denn das Unternehmen hat ein Programm mit dem Namen Ad Verification gestartet, dieses trackt, wie und wo Kunden auf ihren Smar…
Die EU und die USA wollen gemeinsame Ladestandards entwickeln. Doch die US-Subventionen für E-Autos benachteiligen weiterhin europäische Hersteller. (Elektroauto, Tesla)
Über die weitere Gültigkeit des Mooreschen Gesetzes wird immer wieder angeregt diskutiert. Bei AMD ist man derzeit überzeugt davon, dass es angesichts neuer Transistor-Technologien auch über die kommenden Jahre hinweg Bestand haben wird. (Wei…
Wir unternehmen im Podcast einen Ausflug ins Kurzwellenband. (Podcast, Audio/Video)
Die Verflechtungen zwischen dem Krypto-Broker Genesis und der Kryptobörse Gemini stellt beide Unternehmen vor wirtschaftliche Probleme. (Kryptowährung, Wirtschaft)
Die Bafög-Ämter benötigen offenbar sogar extra Personal zum Drucken der digitalen Anträge. Hinzu kommt Papiermangel bei der vermeintlichen Digitalisierung. (Digitalisierung, Internet)
Arch Linux – instabil? Nach der Erfahrung des Entwicklers Lukas Weymann ist es das keineswegs. Er hat seit zehn Jahren dieselbe Arch-Linux-Installation. Ein IMHO von Lukas Weymann (Linux, IMHO)