Im Frühjahr geht das europäische Ein-/Ausreisesystem in Betrieb. Es soll die weltweit größte polizeiliche Biometriedatei in den USA übertreffen. Ein Bericht von Matthias Monroy (Überwachung, Datenschutz)
Ein Entwicklerteam hat den RPG-Klassiker Eye of the Beholder für den C64 portiert – und sogar Funktionen eingebaut, die die Originalversion nicht hatte. (C64, Rollenspiel)
Mit dem Steam Mobile Download greifen Sie unterwegs auf Ihre Steam-Bibliothek zu und nutzen viele weitere Features der Plattform via Smartphone und Tablet. (Weiter lesen)
Der id Software-Co-Gründer und Doom-Vater John Carmack ist schon länger nicht mehr beim Spielentwickler tätig, stattdessen ist er u. a. als Berater beim Social-Media- und neuerdings Metaverse-Unternehmen Meta tätig. Doch das bedeutet nicht, das…
Nvidia hat eine enorme Grafikkarte mit 700 Watt Leistung und vier Slots entwickelt. Die hat wohl Netzteile und sich selbst zum Schmelzen gebracht. (Geforce RTX, Grafikhardware)
Das Leben in einer Petrischale ist für gewöhnlich recht langweilig. Da dürften sich einige dort herangewachsene Nervenzellen nun freuen, dass sie die Gelegenheit bekommen haben, das Pong-Spielen zu lernen. (Weiter lesen)
Ausrüster finden es großartig, doch die Netzbetreiber in Deutschland setzen es nicht ein: Was ist los mit Fixed Wireless Access (FWA), dem Breitband übers Flachband. Ein Bericht von Achim Sawall (5G, DSL)
AVM hat seinen Modemrouter Fritzbox 5590 Fiber zertifizieren lassen. Damit gehen den Netzbetreibern Ausreden für Verstöße gegen die Endgerätefreiheit aus. (Routerfreiheit, Fritzbox)
Griechenland hat es kürzlich geschafft, genug grünen Strom zu erzeugen, um damit mehrere Stunden lang den gesamten Bedarf des Landes zu decken. (Erneuerbare Energien, Solarenergie)