Google: Gratis-VPN für Pixel 7 soll im Dezember kommen
Bislang braucht man das 2-TByte-Abo von Google One, um Googles VPN-Dienst zu nutzen – ab Dezember 2022 bekommen ihn alle Pixel-7-Besitzer gratis. (Google, Datenschutz)
Bislang braucht man das 2-TByte-Abo von Google One, um Googles VPN-Dienst zu nutzen – ab Dezember 2022 bekommen ihn alle Pixel-7-Besitzer gratis. (Google, Datenschutz)
Apple lässt sich gerne etwas Zeit, bis man Fehler öffentlich bestätigt. Jetzt hat das Unternehmen eingeräumt, dass es im Zusammenspiel mit allen aktuellen iOS 16-Versionen zu einem Fehler bei der Erkennung der SIM-Karte kommen kann. Eine Lösung…
Mit der aktuellen Firefox-Version können Tabs zwischen Mobil- und Desktop-Variante geteilt werden. Und PDFs lassen sich editieren. (Firefox, PDF)
Gegen den Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ist auch ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden. (BSI, Internet)
Lenovo hat anlässlich des aktuell stattfindenden Firmen-Events Tech World 2022 einen Ausblick auf zwei Prototypen gegeben, die mit vertikal ausrollbaren Displays ausgerüstet sind. Es handelt sich um ein Motorola-Smartphone und ein Lenovo-Notebo…
Bei Amazon finden sich gerade einige spannende, reduzierte Gaming-Monitore. Darunter sind auch Modelle von Samsung wie der Odyssey G5. (Display, Samsung)
Abseits von unbestätigten Insider-Berichten kann aktuell nur vermutet werden, was Apples Entwicklungsabteilung rund um faltbare Displays ersinnt. Jetzt stellen Analysten Voraussage für die nächsten Jahre an: nicht das iPhone wird als Erstes fal…
Prachtgrafik und dramatische Ereignisse im Südfrankreich des 14. Jahrhunderts: Mit Requiem setzt Asobo sein A Plague Tale fort. Von Peter Steinlechner (A Plague Tale, Spieletest)
Mit der DisplayPort 2.1-Spezifikation wird die drei Jahre alte, aber kaum verbreitete DisplayPort 2.0-Technologie durch einen abwärtskompatiblen Nachfolger abgelöst. Die von der VESA verkündeten Standards zeigen nur wenige Änderungen, die sich …
Die Vesa ermöglicht mit Displayport 2.1 zwei 8K-Bildschirme mit 120 Hertz sowie USB-Geräte mit den bisherigen UHBR20-Kabeln. (DP, Display)