Vox Verse: Sims-Erfinder Will Wright macht millionenschweres NFT-Spiel
Ein Würfel als Welt, Details erinnern an Sims und Minecraft: Der legendäre Spieledesigner Will Wright hat sein neues Projekt vorgestellt. (Will Wright, Aufbauspiel)
Ein Würfel als Welt, Details erinnern an Sims und Minecraft: Der legendäre Spieledesigner Will Wright hat sein neues Projekt vorgestellt. (Will Wright, Aufbauspiel)
Sieben Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse will Vodafone in Deutschland realisieren. Dass Investitionen in die Infrastruktur dringend notwendig sind, zeigen Daten der OECD. Denen zufolge waren Ende 2021 hierzulande nur rund sieben Prozent aller…
Capcom stimmt mit einem neuen Trailer auf das Remake von Resident Evil 4 ein, das im kommenden Frühjahr für PC und Konsole erscheint. Das Video feierte seine Premiere bei einem Resident-Evil-Showcase in der letzten Nacht, bei dem es noch weiter…
Die Forscher sind begeistert, die japanische Öffentlichkeit auch: Der humanoide Roboter Erica kann kichern. Ob das im Zusammenleben wirklich witzig ist? Ein Bericht von Felix Lill (Roboter, Internet)
Tesla will Ende 2022 Front- und Heck-Megacasts und Strukturakkus bei den in der Gigafactory Berlin produzierten Elektroautos einführen. (Gigafactory Berlin, Technologie)
Microsofts Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 bieten ab Werk viele Hilfsmittel, um das System zu bereinigen und zu beschleunigen. Eine zentrale Anlaufstelle fehlt allerdings. Der nun aufgetauchte „PC Manager“ der Redmonder könnte im CCle…
Tinycircuits bringt zwei neue TinyTVs – das Mini-Modell ist besonders klein, erlaubt aber auch, eigene Videos abzuspielen. (Crowdfunding, OLED)
O2 und der Mobilfunk-Discounter Freenet bringen den Bestseller-Tarif für Vielsurfer zurück. Für nur 19,99 Euro pro Monat erhaltet ihr 60 GB Datenvolumen mit bis zu 225 MBit/s und eine Allnet-Flat für Telefonate und SMS. Und das Beste…
Der Bericht des ZDF Magazin Royal, in dessen Folge BSI-Präsident Arne Schönbohm freigestellt wurde, soll auch Geheimdienstoperationen gestört haben. (BSI, Internet)
Informatik etabliert sich als Schulfach, doch welche Programmiersprachen, Tools und Lernroboter eignen sich dafür? Golem.de hat eine Spieleentwicklerin und einen Lehrer gefragt. Ein Bericht von Achim Fehrenbach (Schulen, Internet)