eVTOL: Volocopter startet Testflug am Flughafen in Rom
An Roms Flughafen Fiumicino ist erstmals ein Volocopter 2X in den italienischen Luftraum aufgestiegen – um einen wirklichen Flug handelt es sich aber kaum. (Volocopter, Internet)
An Roms Flughafen Fiumicino ist erstmals ein Volocopter 2X in den italienischen Luftraum aufgestiegen – um einen wirklichen Flug handelt es sich aber kaum. (Volocopter, Internet)
Neue Hardware wird immer effizienter. Auch High-End-Prozessoren und Grafikkarten können sehr sparsam sein. Leider ist das nicht Standard. Ein IMHO von Martin Böckmann (Strom, Prozessor)
Wird der Marktstart der Nvidia GeForce RTX 4080 erst im November erwartet, zeigen sich bereits vorab erste Benchmarks. Mit neuen Rekordwerten schließt die 16-GB-Variante der Ada Lovelace-Grafikkarte diverse 3DMark-Tests ab, in denen sie deutlic…
Erstmals in Deutschland übernimmt ein mit Solarenergie betriebenes Schiff die Beförderung von Paketen. Zusätzliche Energie für den Antrieb soll nicht benötigt werden. (Post, Technologie)
Kernkraft ist dieser Tage ein großes Thema, denn die Energiekrise sorgt dafür, dass selbst diese vielfach verpönte Art der Stromerzeugung wieder zu einer Option wird. Kritiker verweisen u. a. auf das Risiko, doch Forscher arbeiten an Wegen, wie…
AVM startet weitere Updates für alle FritzBox-Besitzer, die die Android-App FritzWLAN oder MyFritzApp für ihr Android-Smartphone nutzen. Über inhaltliche Änderungen ist noch nichts bekannt, dafür starten Android 13-Anpassungen. (Weiter lesen)…
DNS:Net beginnt in Elbe-Elster 55.000 Haushalte mit FTTH auszubauen. Zuvor war die Telekom hier gefördert aktiv. (Glasfaser, Telekom)
Die Azure Firewall Basic kann für weniger Geld gemietet werden und ist in andere Azure-Dienste integriert. Allerdings gibt es Abstriche. (Firewall, Microsoft)
In wenigen Stunden präsentiert Google seine neuen Flaggschiff-Smartphones, das Pixel 7 und Pixel 7 Pro. Mit der Pixel Watch hat man zudem ein neues Wearable im Gepäck. Die Keynote wird ab 16 Uhr deutscher Zeit im Livestream übertragen, den ihr …
Der e.Go Life aus Aachen sollte Elektromobilität erschwinglich machen. Doch nach 1.500 ausgelieferten Exemplaren ist nun Schluss. Was nachvollziehbar ist. Ein Bericht von Friedhelm Greis (e.go, Elektroauto)